Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten (Kernuniversität und Universitätsklinikum) prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung etabliert die Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Unterstützung durch Bund und Land Tenure-Track-Professuren.

In der Abteilung Personalentwicklung im Dezernat 5 – Personal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Betreuung des begleitenden Qualifizierungsprogramms für diese Professuren innerhalb der Projektförderung eine Stelle als

Referent Personalentwicklung /
Staff Development (m/w/d)

in Teilzeit (50 % / 20 Wochenstunden) befristet bis zum 30.09.2024 zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln das begleitende Qualifizierungsprogramm für Tenure-Track-Professor:innen, Juniorprofessor:innen und Nachwuchsgruppenleiter:innen konzeptionell weiter und setzen es organisatorisch um.
  • Sie begleiten und unterstützen Juniorprofessor:innen mit und ohne Tenure-Track bei allen Fragen zu ihrer Qualifizierung und zur Personalentwicklung.
  • In Ihren Verantwortungsbereich gehören die Auswahl und vertragliche Verpflichtung geeigneter Trainer:innen.
  • Die Organisation und Moderation von Veranstaltungen und das Teilnehmenden-Management zählen ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Evaluation und Qualitätssicherung.
  • Sie erstellen geeignete Informationsmaterialien, Handreichungen und Leitfäden für die Teilnehmer des Qualifizierungsprogramms.
  • Sie arbeiten eng mit allen beteiligten Projektakteuren des Tenure-Track-Projektes und den vielfältigen Ansprechpartner:innen rund um die Personalentwicklung an der FSU Jena zusammen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (z. B. Wirtschaftswissen-schaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Erwachsenenpädagogik / Weiterbildung oder vergleichbare Fachrichtungen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung sind wünschenswert, idealerweise im universitären bzw. wissenschaftsnahen Umfeld.
  • Erfahrung und Know-how in der Konzeption und Organisation von Workshops und Bildungsveranstaltungen. Eigene Erfahrung in der Durchführung von Trainings sind wünschenswert und eine Coaching-Ausbildung von Vorteil.
  • Umfassende Kenntnisse von Hochschulstrukturen und -prozessen sowie des Wissenschaftssystems sind hilfreich.
  • Analytische und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Freude an Wissensvermittlung, Moderation und Beratung
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem universitären Bereich mit viel Strahlkraft
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifi­kation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 69/2021 bis zum 18.04.2021 an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena

dez5@uni-jena.de

Für Fragen steht Ihnen die Dezernentin Personal, Frau Karin Bredemeyer, unter der o.g. E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.

Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Bewerberhinweise unter:
https://www4.uni-jena.de/stellenmarkt_hinweis.html
Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www4.uni-jena.de/Stellenmarkt_Datenschutzhinweis.html