FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ZELLTHERAPIE UND IMMUNOLOGIE IZI

SIE INTERESSIEREN SICH FÜR DAS THEMA BESCHAFFUNG IN EINER WELT VOLLER IDEEN UND INNOVATIONEN? DANN BIETEN WIR IHNEN BEI FRAUNHOFER EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

SACHBEARBEITER*IN
TECHNISCHER EINKAUF

Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Eine der Hauptaufgaben besteht dabei in der Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und medizintechnische Unternehmen, Kliniken, diagnostische Labore sowie Forschungseinrichtungen.

Wir haben eine klare Vision, in welche Richtung sich unser Institut entwickeln soll. Für das Sachgebiet Einkauf bedeutet dies eine ressourcenschonende und vergaberechtskonforme Beschaffung von Dienstleistungen, Materialien und Geräten, die die Bedarfe des Wissenschaftsbetriebs optimal unterstützt und technische Anforderungen ebenso einbezieht wie rechtliche Leitplanken. Jetzt ist es an Ihnen unser Team bei der Weiterentwicklung unserer Beschaffungsprozesse zu unterstützen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Materialmanagement: Abstimmung und Harmonisierung von institutsweiten/abteilungsübergreifen Bedarfsmengen an Verbrauchsmaterialien für den Laborbetrieb und die Wartung bzw. Reparatur
  • Sicherstellung von Verfügbarkeiten und termingerechte Beschaffung spezifischer Verbrauchsmaterialien
  • Bewertung, Steuerung und Auswahl von Lieferanten
  • Koordination der hausinternen Materiallogistik
  • Enge Zusammenarbeit mit den Gerätverantwortlichen und den zentralen technischen Diensten zur Klärung von technischen Anforderungen für Beschaffungsteile (u. a. Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vertragsgestaltung und -prüfung)
  • Beschaffung von Dienstleistungen (u. a. Wartungen, Reparaturen) und Investitionen
  • Beratung der Bedarfsträger*innen, Schnittstelle zwischen den internen Fachbereichen und den Lieferanten
  • Angebotseinholung, Vergaberechtliche Prüfungen, Verhandlungen mit Lieferanten, Vertragsgestaltung und Bestellwesen unter Beachtung der haushalts-, zuwendungs- und vergaberechtlichen Regelungen, Lieferterminüberwachung
  • Vorbereitung von formalen Ausschreibungsverfahren unter Einhaltung der internen und externen Beschaffungsvorgaben

Was Sie mitbringen

  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich bzw. Hochschuldstudium der Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer anderen für das Aufgabengebiet förderlichen Fachrichtung
  • mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im technischen Einkauf und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im biotechnologisch- medizinischen Umfeld
  • Kenntnisse in den Zollvorschriften wünschenswert
  • erste Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (u. a. VOL/A bzw. UVGO, VGV)
  • Kenntnisse im Umgang ERP System (SAP wünschenswert)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Qualifikation ergänzen Sie durch Ihre persönlichen Eigenschaften: eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken, Veränderungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative. Eine positive und freundliche Ausstrahlung, sicheres und gewandtes Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität charakterisieren Sie ebenso wie eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, lösungsorientiert zu arbeiten.

Was Sie erwarten können

  • Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, durch die Sie Ihre Interessenschwerpunkte verwirklichen und neue Themen für sich entdecken können
  • Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung, z. B. durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm und die Einbindung in das Fraunhofer-weite Netzwerk von Beschaffungs- und Zollbeauftragten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen für unsere Mitarbeitenden, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Eine Betriebskantine

„Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Mai 2021 ausschließlich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/58805/Description/1

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Claudia Neumann
Telefon: +49 341 35536-9290

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.izi.fraunhofer.de