An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produkt-, Prozess- und Systementwicklung oder interdisziplinäre Ausbildung und Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Die AACSB akkreditierte ESB Business School ist eine Top-gerankte Business School in Deutschland mit einem umfassenden internationalen Fokus. Mit über 3.000 Studierenden und zahlreichen Kooperationen mit Partnerhochschulen in aller Welt bietet sie herausragende Lehre und Forschung. Wir sind Mitglied bei PRME (Principles of Responsible Management Education), einer Initiative der Vereinten Nationen.
Zum Wintersemester 2023/2024 oder später ist an der Fakultät ESB Business School folgende Professur zu besetzen:
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Professur liegen auf dem Verständnis des Themenkomplexes Sustainability zur Beantwortung von Fragestellungen der nachhaltigen Entwicklung vonSystemen, Prozessen und/oder Technologien in der Management-Praxis insbesondere in Industrieunternehmen. Sie sollen insbesondere zur Weiterentwicklung der Studienprogramme aufBachelor- und Masterlevel sowie zu den MBA-Programmen beitragen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unterschiedlichster Personen. Insbesondere fordern wir qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Personen werden beigleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Möchten Sie mehr über das Thema Diversität an der Hochschule erfahren? Gerne berät Sie die Gleichstellungsbeauftragte (gleichstellung@reutlingen-university.de). Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg finden Sie hier:
https://www.reutlingen-university.de/aktuelles/einstellungsvoraussetzungen/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
15.01.2023 über unser Bewerbungsportal:
http://karriere.reutlingen-university.de
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Frau. Prof. Johanna Bath| Johanna.Bath@Reutlingen-University.de | Tel. +49 (0) 179-7495425