Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin, in dem jährlich ca. 75.000 Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt werden. Das Technische Betriebsamt (tba) als zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitäts­klinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teamleitung für unsere Leitwarte mit der Option der stv. Abteilungsleitung Gebäudeautomation (GA) (w/m/d)

Steuerung, Regelung und die Überwachung der technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte etc.) erfolgen über moderne IT-unterstützte Kompo­nen­ten, deren Konzeptionierung, Betreuung, Instandsetzung und Wartung der Abteilung Gebäudeautomation unterliegen.

Rund um das Jahr ist die Leitwarte des tba an 24 Stunden besetzt und über­wacht mit Hilfe der Gebäudeautomation die relevante Gebäudetechnik und Gebäudeparameter. Die Leitwarte ist erster Ansprechpartner bei sämtlichen Stör- und Notfällen. Das Team umfasst 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Grundsätzlich arbeitet die Teamleitung Leitwarte der Abteilungsleitung Gebäu­de­automation zu. Die Funktion als stv. Abteilungsleitung wird in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung Gebäudeautomation und der Abteilung Maschinen- / Versorgungstechnik (MT) ausgeführt.

Ihre Aufgaben in der Funktion als Teamleitung:

  • Eigenverantwortliche Führung der Leitwarte
  • Mitwirken beim Erstellen von Notfallprozessen

Ihre Aufgaben als stv. Abteilungsleitung:

  • Mitwirkung bei der Beratung unserer Kunden bei technischen Problemen
  • Konzeptionelle Planung von MSR-Anlagen nach Absprache mit der Abteilungs­leitung
  • Unterstützung bei der Führung, Steuerung und Optimierung der Dienst­leistungsprozesse der gesamten Abteilung
  • Erstellung von Schwachstellenanalysen und der daraus ableitenden Maßnahmen
  • Mitplanung der Instandhaltungsorganisation unter Berücksichtigung von Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit
  • Aktive Mitgestaltung des IT-gestützten Instandhaltungssystems
  • Mitwirken bei der Durchführung von technischen Bauanträgen sowie die fachliche Unterstützung des Projektmanagements
  • Zuarbeit zur abteilungsbezogenen Budgetplanung für die Haushaltsvorlage des tba

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Gebäudetechnik; möglichst mit Schwerpunkt Gebäudeautomation oder vergleichbares Studium (Automati­sie­rungs­technik, Elektrotechnik)
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Kommu­ni­ka­ti­ons­stärke und Einsatzbereitschaft
  • Eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, Mitarbeiter/-innen zu führen
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit der EDV, besonders der MS Office-Programme
  • Erfahrungen im Katastrophenschutz (Feuerwehr, THW) sind wünschenswert

Wir bieten Vergütung nach TV-UK (Tarifvertrag der Uniklinika Baden-Württemberg) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.

Ihre Bewerbung:

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail (PDF-Anhang) unter Angabe der Kennziffer 9950 an:

Universitätsklinikum Tübingen Verwaltung
Technisches Betriebsamt (tba)
Herr Sorin Jahn
Otfried-Müller-Str. 4
72076 Tübingen

E-Mail: info.tba@med.uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 26.04.2021

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Sorin Jahn, Tel.: 07071 29-76443, E-Mail: info.tba@med.uni-tuebingen.de.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere