Arbeitgeberin Stadt Koblenz.
Koblenz hat viel zu bieten.
Auch als Arbeitgeberin!

Die Stadtverwaltung Koblenz im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als 113.700 Bürgerinnen und Bürger. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Kompetenzen unserer rund 2.375 Mitarbeitenden, die mit Engagement die Stadt Koblenz mitgestalten und besonders machen. Unterstützen Sie uns dabei.

Das Mittelrhein-Museum sucht zum 01.01.2020 einen

WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (W/M/D)
MIT DEM SCHWERPUNKT PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

(Teilzeit 50 % / unbefristet)

Das 1835 gegründete Mittelrhein-Museum Koblenz zählt zu den ältesten Kunstmuseen in Deutschland, die aus einer bürgerlichen Stiftung hervorgegangen sind. Das Mittelrhein-Museum vereint über 2.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Der Schwerpunkt der Dauerstellung liegt auf der Gemäldesammlung sowie den skulpturalen und kunstgewerblichen Beständen. In chronologischer Abfolge spannt sich der Bogen der Epochensäle von mittelalterlichen Werken über die Malerei des Barock, des Klassizismus und der Romantik, bis hin zur Klassischen Moderne und Positionen zeitgenössischer Kunst. Erweitert wird das Profil des Hauses durch regelmäßig stattfindende Sonderausstellungen.

Zum Mittelrhein-Museum gehört das Museum Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Kommunikation der Museumsarbeit gegenüber Presse, Funk und Fernsehen
  • Betreuung der Homepage des Mittelrhein-Museums
  • Betreuung der Aktivitäten in sozialen Medien
  • Wissenschaftliche Betreuung der Museumsbestände
  • Wissenschaftliche Mitarbeit bei einzelnen Ausstellungsprojekten
  • Konzeption von Sonderausstellungen
  • Begleitende Tätigkeit im Bereich der täglichen Geschäftsabläufe des Museums

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister oder Master) der Kunstgeschichte mit Schwerpunkten in der Kunst des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössischen Positionen
  • Berufserfahrung im Museumswesen (bspw. durch wissenschaftliche Volontariate oder gleichwertige Berufstätigkeiten)
  • Gute Englischkenntnisse; weitere moderne Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media
  • Gute Kenntnisse in Wordpress
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Vermittlungsfähigkeit
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick

Unser Angebot:

  • Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Umfang von 19,5 Stunden. Die Eingruppierung und das Beschäftigungsverhältnis richten sich nach den tariflichen und gesetzlichen Vorschriften für den öffentlichen Dienst (TVöD). Unter Voraussetzung der persönlichen Qualifikationen und beruflichen Erfahrung richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten; ggf. Home-Office
  • Eine Stellenteilung ist im Rahmen flexibler Modelle möglich, soweit die erforderlichen Präsenzzeiten sichergestellt werden
  • Die Stadtverwaltung Koblenz versteht sich als familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberin
  • Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte
  • Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
  • Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
  • Steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Für weitere Auskünfte zur Aufgabenstellung steht Ihnen Herr Dr. von der Bank (Tel. 0261-129 2501) als Leiter des Mitteilrhein-Museums, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Herr Maik Gombert (Tel. 0261-129 1830) vom Amt für Personal und Organisation gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei, sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen. Andernfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach Ablauf einer Wartefrist von zwei Monaten datenschutzgerecht vernichtet.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schriftlich oder per E-Mail ausschließlich
im PDF-Format bis 08.11.2019 unter Angabe des Aktenzeichens AZ: 10.20/Gom., Nr. 13/2019
an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Koblenz
– Amt für Personal und Organisation –
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz

stellenausschreibungen@stadt.koblenz.de