Hochschulrechenzentrum (HRZ) – Wir sind das IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Ob Datenverarbeitung, Infrastruktur oder Tele­kom­muni­kations­versorgung – wir ermöglichen rund 28.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten jeden Tag aufs Neue, Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft voranzutreiben. Das macht uns zum technischen Nervensystem der Universität – werden auch Sie ein Teil davon.

Unterstützen Sie uns ab 01.01.2023 befristet bis 31.12.2024 in Vollzeit als

IT-Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für die Migration des Lokalen Bibliothekssystems
(On-Premises zu Cloud-Lösung)

Ihr Umfeld
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team Anwendungen dabei. Wir stellen den Nutzerinnen und Nutzern u. a. Informationssysteme zur Verfügung und leisten Support für die Anwenderinnen und Anwender.

Im Rahmen der Bibliotheksdatenverarbeitung wird aktuell das Lokale Bibliothekssystem (LBS) Gießen/Fulda für mehrere Institutionen betrieben (On-Premises). Im Rahmen des QIP-Projekts werden von 2022 bis 2024 die staatlichen Hochschul- und Universitätsbibliotheken Hessens in das cloudfähige Open-Source-System FOLIO migriert.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Konzeption und technische Umsetzung von Migrations- und Integrationsprozessen (von LBS zu FOLIO) für die betreuten Mandantensysteme
  • Umsetzung der Anbindung lokaler Systeme wie bspw. Identity- und Accessmanagement
  • Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellenlösungen zu lokalen Systemen
  • Erstellung von Lastenheften für (externe) Kooperationspartner und Dienstleister
  • Enge Zusammenarbeit mit den Systemadministratoren des Lokalen Bibliothekssystems
  • Enge Abstimmung mit Verbund- und externen Entwicklungspartnern
  • Teilnahme an lokalen und hessenverbundweiten Arbeitstreffen

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, eines IT-nahen Fachs oder durch langjährige einschlägige berufliche Tätigkeit erworbene und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von Linux-basierten, daten­bank­ge­stützten Serversystemen
  • Kenntnisse zum Thema Migration von Systemen (On-Premises / Cloud) sind wünschens­wert
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf einschlägige Software-Schnittstellen, Protokolle und Datenstandards im Bibliotheksbereich sind wünschenswert
  • Hohe Serviceorientierung, schnelle Auffassungsgabe, ergänzt um Analyse- und Kommuni­kationstalent sowie eine lösungs-/ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot an Sie

  • Eine erfüllende Tätigkeit mit Mehrwert für die Gesellschaft, viel Eigenverantwortung, Gestaltung­sspielraum und einem breit gefächerten Portfolio
  • Sichere Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeits- und Gleitzeitregelungen in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Vielfältige Familien-, Gesundheits- und Sportangebote plus Landesticket Hessen und kostenlose Parkplätze
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learnings sowie fachspezifische und individuell planbare IT-Weiterbildungen
  • Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H), betriebliche Alters­vor­sorge, Kinderzulage sowie (tarifliche) Zulagen und Sonderzahlungen

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Heiko Müller telefonisch (0641/99-13055) oder per E-Mail (heiko.mueller@hrz.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 01.11.2022 unter Angabe der Referenz­nummer 639/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.