Jobs mit Aussicht

Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit gehen wir gemeinsam neue Wege.

Jobs mit Aussicht
Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit gehen wir gemeinsam neue Wege.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und vier Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Teamcontroller*in

in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Hauptaufgaben in einem von vier Personalmanagementteams gehören neben der Unterstützung der Personal­managerin bei der ganzheitlichen Betreuung der Kliniken und Institute mit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die Beratung hinsichtlich der optimalen Personalbesetzung und Vollkräfteentwicklung sowie die Durchführung der Per­sonal­planung und Personalkostenhochrechnung. Sie sind zuständig für die Überwachung des Personalkostenbudgets und die Erstellung von Statistiken, Reports sowie von Zuarbeiten für die Personalsteuerung. Sie unterstützen bei der Opti­mie­rung der Arbeitszeitmodelle und bewerten Tätigkeitsbeschreibungen entsprechend der geltenden Vergütungsrichtlinien.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches BA-, Fachhoch- oder Hochschulstudium
  • ausgeprägte Affinität zu Zahlen und strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung, Loyalität und Teamfähigkeit
  • professioneller Umgang mit allen Anwendungen des MS Office Paketes, insbesondere Excel
  • anwendungsbereite Kenntnisse SAP-HR® und der Eingruppierungssystematik im Angestelltenbereich des öffentlichen Dienstes sind vorteilhaft
  • strategisches und analytisches Denken und Handeln, Belastbarkeit und die Bereitschaft neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Kontakt:

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen zur Bewerbung und zu den einzureichen­den Unterlagen finden Sie hier.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online unter der Kennziffer PER0722358 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Sylvia Roch unter 0351-458-4662 oder per E-Mail: sylvia.roch@uniklinikum-dresden.de

Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:

ukdd.de/karriere