Stadt Wolfsburg
Wolfsburg wächst
Als dynamischer Wirtschaftsstandort, als Freizeit- und Erlebnisstadt, als grünes Naherholungsgebiet sowie als Sportstadt lockt Wolfsburg rund acht Millionen Besucher*innen1) jährlich und hat sich in ihrer jungen Geschichte zu einer lebenswerten und dynamischen Großstadt mit rund 125.000 Einwohner*innen entwickelt.
Und Wolfsburg wächst weiter: Neue Baugebiete werden entwickelt und Menschen ziehen kontinuierlich zu, um hier zu leben und zu arbeiten. Sie machen Wolfsburg zu einer lebendigen und weltoffenen Stadt eingebettet in zwei große Landschaften, im Süden der Harz und im Nordwesten die Lüneburger Heide. Die Stadt ist wichtiger Standort für Wirtschaft, Forschung und Innovation des Landes Niedersachsen.
Für den Geschäftsbereich Jugend, Abteilung Kindertagesbetreuung, suchen wir zum 01.08.2019 befristet eine*n
Unsere städtischen Kindertagesstätten (www.wolfsburg.de/stadt-kitas) arbeiten nach dem Early Excellence-Konzept. Demnach wird jedes Kind als einzigartig betrachtet und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Dies verlangt eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt wertschätzt und die Chancengleichheit berücksichtigt, auch im Sinne von Gendersensibilität und Inklusion.
Ihre Aufgaben:
Sie bringen mit:
Wir bieten:
Bei sonst gleicher Eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bei uns bis zum 29.06.2019.
Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Jugend
Abteilung Kindertagesbetreuung
Pestalozziallee 1 a
38440 Wolfsburg
Kita-bewerbung@stadt.wolfsburg.de
Ihr Ansprechpartner für dieses Angebot:
Sören Henke, Tel.: 05361 28 2221
(soeren.henke@stadt.wolfsburg.de)
1Um der Vielfalt an Geschlechtern gerecht zu werden,
verwenden wir den Genderstar*.