Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 10.700 Mitarbeitenden in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit fast 2.000 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Medizinische Fachangestellte Neurologie (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Neurologischen Klinik (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Wick) zur Unterstützung des bestehenden Teams, primärer Einsatz auf der Stroke Unit, bei Interesse auch in anderen Bereichen, gesucht.

Die Abteilung für Neurologie versorgt mit über 230 Mitarbeitenden auf 6 zumeist hochspezialisierten Stationen mehr als 8.000 stationäre Patienten pro Jahr. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte sind die Neuroonkologie, die Vaskuläre Neurologie, die Neuroimmunologie und die Notfall- und Intensivneurologie. Die überregionale Stroke Unit versorgt über 2.000 Patienten pro Jahr und ist eines der führenden Thrombolyse- und Thrombektomiezentren in Deutschland.

  • Job-ID: V000010671
  • Einsatzgebiet: Neurologische Klinik
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet (2 Jahre – Verlängerung angestrebt)
  • Vertrag: TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des ärztlichen Personals beim Blutabnehmen, EKGs sowie bei Lumbalpunktionen
  • Unterstützung des ärztlichen Personals bei Echokardiographien (TTE, TEE) und Sonographien
  • Begleitung einzelner Patienten zur Diagnostik
  • Unterstützung der Station bei Dokumentation inkl. digitalem Archiv
  • Unterstützung des ärztlichen Personals beim Patientenmanagement (Vorbefunde einholen, Bettenkapazitäten anderer Krankenhäuser abfragen)

Ihr Profil

  • Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Praktische medizinische Erfahrung wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, Kenntnisse in Englisch und evtl. weiterer Sprachen vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen (Einarbeitung in SAP-System erfolgt vor Ort, für Microsoft Word und Excel sollten Kenntnisse vorhanden sein)
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit, Kompetenz und vor allem Offenheit und Freundlichkeit gegenüber den Patienten, Besuchern und Mitarbeitern

Wir bieten Ihnen

  • Ein vielseitiges, spannendes Umfeld in einem freundlichen, fachkompetenten Team
  • Ein hoch-innovatives medizinisches Umfeld
  • Fachspezifischer Einarbeitung
  • Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen wenden Sie sich an Nadine Maier via E-Mail.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.

Neurologische Klinik
Nadine Maier
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
nadine.maier@med.uni-heidelberg.de

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitäts­klinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grund­sätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 10.700 Mitarbeitenden in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit fast 2.000 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Medizinische Fachangestellte Neurologie (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Neurologischen Klinik (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Wick) zur Unterstützung des bestehenden Teams, primärer Einsatz auf der Stroke Unit, bei Interesse auch in anderen Bereichen, gesucht.

Die Abteilung für Neurologie versorgt mit über 230 Mitarbeitenden auf 6 zumeist hochspezialisierten Stationen mehr als 8.000 stationäre Patienten pro Jahr. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte sind die Neuroonkologie, die Vaskuläre Neurologie, die Neuroimmunologie und die Notfall- und Intensivneurologie. Die überregionale Stroke Unit versorgt über 2.000 Patienten pro Jahr und ist eines der führenden Thrombolyse- und Thrombektomiezentren in Deutschland.

  • Job-ID: V000010671
  • Einsatzgebiet: Neurologische Klinik
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet (2 Jahre – Verlängerung angestrebt)
  • Vertrag: TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des ärztlichen Personals beim Blutabnehmen, EKGs sowie bei Lumbalpunktionen
  • Unterstützung des ärztlichen Personals bei Echokardiographien (TTE, TEE) und Sonographien
  • Begleitung einzelner Patienten zur Diagnostik
  • Unterstützung der Station bei Dokumentation inkl. digitalem Archiv
  • Unterstützung des ärztlichen Personals beim Patientenmanagement (Vorbefunde einholen, Bettenkapazitäten anderer Krankenhäuser abfragen)

Ihr Profil

  • Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Praktische medizinische Erfahrung wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, Kenntnisse in Englisch und evtl. weiterer Sprachen vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen (Einarbeitung in SAP-System erfolgt vor Ort, für Microsoft Word und Excel sollten Kenntnisse vorhanden sein)
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit, Kompetenz und vor allem Offenheit und Freundlichkeit gegenüber den Patienten, Besuchern und Mitarbeitern

Wir bieten Ihnen

  • Ein vielseitiges, spannendes Umfeld in einem freundlichen, fachkompetenten Team
  • Ein hoch-innovatives medizinisches Umfeld
  • Fachspezifischer Einarbeitung
  • Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitäts­klinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grund­sätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen wenden Sie sich an Nadine Maier via E-Mail.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.

Neurologische Klinik
Nadine Maier
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
nadine.maier@med.uni-heidelberg.de

www.klinikum.uni-heidelberg.de/karriere