Die Klinik für Kardiologie und Pneumologie des Herzzentrums Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

MTA-F (m/w/d)

zunächst befristet auf 1 Jahr, Vollzeit
Entgelt nach TV-L

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissen­schafts­ein­richtungen.

Die Klinik für Kardiologie und Pneumologie verfügt über eine internistische Intensivstation und fünf Stationen für die Betreuung der Patient*innen mit Herz-, Gefäß- und Lungenerkrankungen. Auf der internistischen Intensivstation (1026) und der Chest Pain Unit (1025) werden akut bedrohte Patient*innen zur Über­wachung nach komplexen katheterbasierten Koronar- und Herzklappeneingriffen versorgt. Auf der interdisziplinären Lungenstation (4021) werden zu behandelnde Personen mit Lungenerkrankungen chirurgisch und internistisch mit den mo­derns­ten Methoden behandelt.

Ihre Aufgaben:

  • Patienten- und Untersuchungsvorbereitungen
  • Tätigkeit im Bereich der kardiologischen Funktionsdiagnostik, v. a. EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG
  • Vertretung in anderen Funktionsbereichen der Abteilung (Echo, Lungenfunktion)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als MTA-F
  • Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Freude am Umgang mit Patient*innen
  • Computerkenntnisse und Erfahrungen bei der Assistenz kardiopulmonaler Notfälle sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinder­ferienbetreuug, attraktive Infrastruktur, Jobticket)
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesund­heits­management
  • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwer­behinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwer­be­hinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.06.2021 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kardiologie und Pneumologie
Prof. Dr. Karl Toischer
Oberarzt der Klinik
37099 Göttingen

Tel.: 0551/39-66350
E-Mail: ktoischer@med.uni-goettingen.de
Web: https://herzzentrum.umg.eu/

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format in einer Datei bzw. per Post in Kopie und nicht in Mappen, es erfolgt keine Rücksendung!

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Be­wer­bungs­kosten nicht erstattet werden können.