Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Spitzenforschung und der Aktivitäten im Bereich Transfer und Innovation der Universität Hohenheim ist die Abteilung Forschungsförderung. Für diese Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Volljuristen (m/w/d)
(90 - 100 %, TV-L E13, befristet)

Die Vergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag der Länder in Entgeltgruppe 13. Die Position ist befristet bis zum 31. Januar 2023 zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

In dieser Funktion sind Sie für die Bearbeitung von Verträgen vor allem im Bereich der drittmittelfinanzierten Forschung und Entwicklung zuständig. Insbesondere entwerfen und verhandeln Sie Forschungs- und Entwicklungsverträge sowie Kooperationsverträge und beraten unter anderem zu Geheimhaltungs- und Haftungsfragen. Sie sind Ansprechpartner für alle Rechtsfragen im Bereich der Forschungsförderung sowie der Arbeitnehmererfindungen

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfüllen:

Sie haben besonderes Interesse sowie vorzugsweise erste Berufserfahrung in den Bereichen des Vertragsrechts, des gewerblichen Rechtsschutzes und des Arbeitnehmererfinderrechts. Sehr gute Englischkenntnisse sind aufgrund der internationalen Ausrichtung der Universität und Ihrer Tätigkeit unabdingbar. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und die Bereitschaft und Fähigkeit sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten aus. Zudem verfügen Sie über Organisationsgeschick, sind kommunikativ und dienstleitungsorientiert und fallen durch Ihre selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auf.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung bis zum 18. August 2019 über das Onlineportal der Universität Hohenheim entgegen: www.uni-hohenheim.de/stellenangebote

Rückfragen richten Sie bitte an Frau Janina Glindemann, 0711 459-23405, oder Herrn Armin Stockinger, 0711 459-24305.