Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für den Geschäftsbereich Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine

IT-Systemadministrator / IT-Systemadministratorin (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit mit 50 % Beschäftigungsumfang und unbefristet.

Die IT-Kompetenz des Universitätsklinikums Tübingen ist im Geschäftsbereich Informationstechnologie verankert. Hier wird die digitale Transformation des Klinikums maßgeblich mitgestaltet. Der Zuständigkeitsbereich umfasst dabei die Infrastruktur, die Anwendungsbetreuung inklusive Softwareentwicklung sowie IT-Service und IT Projektmanagement.
Der Bereich IT-Service unterstützt die Anwenderinnen und Anwender im reibungslosen Einsatz von Hard- und Software und sorgt für Sicherheit.

Ihre Aufgaben:

  • Installation und Administration von IT-Endgeräten (NC, PC und NB) in einer zentralen Windows / Citrix-Umgebung unter Windows 10 und Windows Server 2019
  • Umsetzung der vorgegebenen Sicherheitskonzepte sowie Betreuung unterschiedlicher zum Einsatz kommenden Serversysteme auf einer zentral zur Verfügung gestellten VMware-Umgebung und der am Klinikum eingesetzten Software
  • Verantwortung für die Bereitstellung der klinikspezifischen und wissenschaftlichen Applikationen sowie die Beratung unserer Kunden und Kundinnen bei allen Fragen rund um die IT-Systeme am Klinikum
  • Anwenderbetreuung, Troubleshooting und Störungsbearbeitung (1st und 2nd-Level-Support) telefonisch, per Fernwartung und vor Ort beim Kunden / bei der Kundin unter Verwendung des eingesetzten Incidentmanagement-Tools
  • Administration der Benutzer-Accounts in unserem Identity-Management-System Sie arbeiten im Rahmen von Projekten mit und sind für die IT-Unterstützung in den Projekten verantwortlich

Ihre Kompetenzen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung auf dem Gebiet der Informatik, eine Ausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin oder vergleichbaren Abschluss mit mehrjähriger vergleichsweiser Erfahrung
  • Sie sind mit den gängigen Server- und Clientbetriebssystemen sowie der Administration von IT-Endgeräten in einer Active-Directory-Umgebung vertraut und verfügen über langjährige operative Erfahrung im kundenorientierten Desktop Support
  • Prozessorientiertes, analytisches Denken und kundenorientiertes Handeln zeichnen Sie ebenso aus wie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sie sind ein Teamplayer bzw. eine Teamplayerin und bereit, sich laufend weiterzubilden Eine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden / Kundinnen und Kollegen / Kolleginnen sowie ITIL-Kenntnisse runden Ihr Profil ab
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C2 lt. Europ. Referenzrahmen)

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sehr gute Sozialleistungen und eine umfangreiche betriebliche Altersversorgung (VBL), im Wesentlichen durch den Arbeitgeber finanziert
  • Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
  • Strukturierte Onboarding-Phase zum Kennenlernen des neuen Teams, des Aufgabenbereiches und des Universitätsklinikums Tübingen
  • Offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • Möglichkeit, in unserer klinikumseigenen Akademie die eigene Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz kontinuierlich auszubauen
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote, unter anderem im klinikumseigenen Fitnessstudio UKfiT

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden
nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht
übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 2157.
Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren möglichen Eintrittstermin mit.
Bewerbungsfrist: 27.01.2023

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Marcel Ratzki oder Herrn Wolfgang Junginger Tel.: 07071 29-86312 oder -82125 marcel.ratzki@med.uni-tuebingen.de; wolfgang.junginger@med.unituebingen.de

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für den Geschäftsbereich Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine

IT-Systemadministrator / IT-Systemadministratorin (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit mit 50 % Beschäftigungsumfang und unbefristet.

Die IT-Kompetenz des Universitätsklinikums Tübingen ist im Geschäftsbereich Informationstechnologie verankert. Hier wird die digitale Transformation des Klinikums maßgeblich mitgestaltet. Der Zuständigkeitsbereich umfasst dabei die Infrastruktur, die Anwendungsbetreuung inklusive Softwareentwicklung sowie IT-Service und IT Projektmanagement.
Der Bereich IT-Service unterstützt die Anwenderinnen und Anwender im reibungslosen Einsatz von Hard- und Software und sorgt für Sicherheit.

Ihre Aufgaben:

  • Installation und Administration von IT-Endgeräten (NC, PC und NB) in einer zentralen Windows / Citrix-Umgebung unter Windows 10 und Windows Server 2019
  • Umsetzung der vorgegebenen Sicherheitskonzepte sowie Betreuung unterschiedlicher zum Einsatz kommenden Serversysteme auf einer zentral zur Verfügung gestellten VMware-Umgebung und der am Klinikum eingesetzten Software
  • Verantwortung für die Bereitstellung der klinikspezifischen und wissenschaftlichen Applikationen sowie die Beratung unserer Kunden und Kundinnen bei allen Fragen rund um die IT-Systeme am Klinikum
  • Anwenderbetreuung, Troubleshooting und Störungsbearbeitung (1st und 2nd-Level-Support) telefonisch, per Fernwartung und vor Ort beim Kunden / bei der Kundin unter Verwendung des eingesetzten Incidentmanagement-Tools
  • Administration der Benutzer-Accounts in unserem Identity-Management-System Sie arbeiten im Rahmen von Projekten mit und sind für die IT-Unterstützung in den Projekten verantwortlich

Ihre Kompetenzen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung auf dem Gebiet der Informatik, eine Ausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin oder vergleichbaren Abschluss mit mehrjähriger vergleichsweiser Erfahrung
  • Sie sind mit den gängigen Server- und Clientbetriebssystemen sowie der Administration von IT-Endgeräten in einer Active-Directory-Umgebung vertraut und verfügen über langjährige operative Erfahrung im kundenorientierten Desktop Support
  • Prozessorientiertes, analytisches Denken und kundenorientiertes Handeln zeichnen Sie ebenso aus wie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sie sind ein Teamplayer bzw. eine Teamplayerin und bereit, sich laufend weiterzubilden Eine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden / Kundinnen und Kollegen / Kolleginnen sowie ITIL-Kenntnisse runden Ihr Profil ab
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C2 lt. Europ. Referenzrahmen)

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sehr gute Sozialleistungen und eine umfangreiche betriebliche Altersversorgung (VBL), im Wesentlichen durch den Arbeitgeber finanziert
  • Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
  • Strukturierte Onboarding-Phase zum Kennenlernen des neuen Teams, des Aufgabenbereiches und des Universitätsklinikums Tübingen
  • Offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • Möglichkeit, in unserer klinikumseigenen Akademie die eigene Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz kontinuierlich auszubauen
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote, unter anderem im klinikumseigenen Fitnessstudio UKfiT

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden
nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht
übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 2157.
Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren möglichen Eintrittstermin mit.

Bewerbungsfrist: 27.01.2023

Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Marcel Ratzki oder Herrn Wolfgang Junginger Tel.: 07071 29-86312 oder -82125 marcel.ratzki@med.uni-tuebingen.de; wolfgang.junginger@med.unituebingen.de

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere