Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.
In der Dr. Senckenbergische Anatomie des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.01.2019 die Stelle einer/eines
Präparatorin / Präparators
(E9* TV-G-U, ganztags)
vorerst befristet für 2 Jahre, mit der Option auf Verlängerung bzw. Entfristung zu besetzen. Da die Einstellung auf der Basis des § 14 Abs. 2 des Teilzeit- u. Befristungsgesetzes erfolgt, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zur Goethe-Universität Frankfurt am Main stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden (auch als studentische Hilfskraft).
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages. *Hierbei handelt es sich um eine Entgeltgruppe mit verlängerten/abweichenden Stufenlaufzeiten und der Erfahrungsstufe 4 als Endstufe.
Aufgaben:
- Annahme, Vorbereitung und Fixierung von Leichnamen der Körperspender
- Herstellung von anatomischen Präparaten für Demonstrationen und Prüfungen
- Herstellung und Pflege von Präparaten der Anatomischen Sammlung
- Vorbereitung und Begleitung von Lehrveranstaltungen (z. B. Präparierkurs)
- Durchführung aller Hygiene-, Pflege- und Sicherheitsmaßnahmen in der gesamten Prosektur und in den Präpariersälen
- Vorbereitung und Assistenz bei klinischen Fortbildungsveranstaltungen
- Vorbereitung und Durchführung von anatomischen Demonstrationen und Führungen für Studierende und Schüler medizinscher Fachberufe (z. B. Krankenpflege, Hebammen, etc.) und Schulklassen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Präparator/-in bzw. Präparationstechnische/-r Assistent/-in
- sehr gute handwerklich-präparatorische Fähigkeiten
- pietätvoller Umgang mit den Leichnamen von Körperspendern
- Kenntnisse der menschlichen Anatomie, der Hygiene und des Körperspendewesens
- Kenntnisse zur Plastination und zu farberhaltenden Konservierungstechniken
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 09.11.2018 an: PD Dr. Christof Schomerus, Leitung Prosektur, Dr. Senckenbergische Anatomie, Haus 27, Goethe-Universität, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main (E-Mail: schomerus@em.uni-frankfurt.de).
Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt. Fahrt- und Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.