Wir suchen

für den Geschäftsbereich Infrastruktur ab sofort eine*n

Elektroingenieur*in

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Der Geschäftsbereich Infrastruktur verantwortet die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der technischen Infrastruktur, der Gebäude und der Außenanlagen, um für Patienten, Personal und Besucher optimale Bedingungen zu gewährleisten. Zusammen mit unserem qualifizierten Planungs­team sorgen Sie für eine wirtschaftliche und serviceorientierte Projektabwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Die anspruchsvolle Aufgabe, verschiedene Bau- und Planungs­phase zur Zufriedenheit der Nutzer bei laufendem Klinikbetrieb abzuwickeln, ist eine Herausforderung, die Sie gerne annehmen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Planung von Schwach- und Starkstromanlagen bzw. Mittel- und Niederspannungsanlagen
  • Aufstellung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen
  • Koordination und Überwachung der Bauausführung sowie Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
  • Kooperation und Koordination mit allen Technik- und Baugewerken
  • Ansprechpartner für die Nutzer, den technischen Betrieb sowie die Auftragnehmer
  • Bauherrenvertreter gegenüber externen Ingenieurbüros und ausführenden Firmen

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Ingenieur*in/Bachelor/Master der Fachrichtung Elektro­technik (Automatisierungs- oder Energietechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Idealerweise Erfahrung im Krankenhausumfeld
  • Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
  • Lösungs- und ergebnisorientierter Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Spaß und Freude am Umgang mit und für Menschen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungs­zentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Ent­geltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Binder unter der Telefonnummer 0721/974-61010 oder per E-Mail: stefan.binder@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung.

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bis spätestens 28.11.2021 online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt

oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungs­unterlagen an

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten