Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Dann bewirb dich im Stadt-Up Frankfurt.

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter_in (w/m/d) Straßenbrücken für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Die Stadt Frankfurt am Main ist eine dynamisch wachsende Stadt mit rund 759.000 Einwohner_innen. Das Amt für Straßen­bau und Erschließung ist eines der größten Tiefbauämter Deutschlands. Wir halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1.450 Kilometern in einem guten Zustand, erschließen neue Baugebiete und binden diese ins Straßennetz ein. Die Sicherstellung einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Mobilität ist von eminenter Bedeutung. Wir gestalten Frankfurt am Main.

Zentrale Aufgabe ist der Bau, die Instandsetzung und die Erhaltung von 480 Brücken- und Ingenieurbauwerken.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

Sachgebietsleiter_in (w/m/d) Straßenbrücken
Vollzeit, Teilzeit, EGr. 14 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Sachgebietes "Straßenbrücken" mit Führungsverantwortung für derzeit 9 Mitarbeitende
  • Personalführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
  • Steuern und Optimieren von Arbeitsabläufen
  • fachliches Begleiten der Mitarbeitenden in be­son­ders schwierigen Fällen und bei Konflikten während der Planungs- und Bauphase
  • Spitzensachbearbeitung einschließlich Prüfung der Planungen von Maßnahmen des Brücken- und Ingenieurbaus
  • Bewertung von Vorgängen in bauvertraglicher Hinsicht
  • Verhandlung mit städtischen Ämtern und Betrieben sowie Dritten
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung der Abteilungsleitung
  • Vertretung des Amtes bei anderen Behörden, parlamentarischen Gremien und sonstigen Dritten sowie Teilnahme an Sitzungen der Ortsbeiräte in den Abendstunden

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schul­studium (Dipl.-Ing. (TU/TH) oder Master) Fach­rich­tung Bauingenieurwesen mit Vertiefung kon­struk­tiver Ingenieurbau mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung, möglichst mit der Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) gleicher Fachrichtung und Vertiefung mit min­des­tens 5-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • vorzugsweise Berufserfahrung im Brückenbau
  • ausgeprägte Führungs- und Entscheidungs­kompetenz
  • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen, wirtschaftlichen und strategischen Denken und Handeln
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie Fähigkeit zum Konfliktmanagement
  • gute Verhandlungs-, Kooperations- und Kom­mu­ni­ka­tionsfähigkeiten mit unterschiedlichen Ge­sprächs­beteiligten und Ebenen
  • umfassende Erfahrungen in der Projektarbeit und -steuerung
  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Bautechnik, Gesetze und Richtlinien sowie Unfall­ver­hütungs­vorschriften
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zum ressortübergreifenden Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen z. B. der Ortsbeiräte in den Abendstunden

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin
  • spannende, ämterübergreifende Projekte in einer herausfordernden und sich ständig erneuernden Stadt
  • die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung

Weitere Infos:
Für Bewerber_innen, die sich bereits in einem Beamten­verhältnis befinden, ist bei Erfüllen der per­sön­lichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 14 BesO, Bau­ober­rätin_Bauoberrat) möglich.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Unsere Mitarbeiter_innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis ent­wickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Weitere Infos:

Unsere Mitarbeiter_innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teil­zeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber_innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Vogel, Tel. (069) 212-37177.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.09.2021.