Zur Verstärkung des Teams „Bauwerkserhaltung in der Planung“ ist beim Regierungspräsidium Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – eine unbefristete Stelle eines
im Referat 44 – Straßenplanung mit Dienstsitz in Karlsruhe zu besetzen.
Für das Regierungspräsidium Karlsruhe ist eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes die Grundlage für Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Abteilung 4 sorgt für sichere Verkehrswege zur Nutzung für alle Verkehrsarten. Insbesondere der Bereich der nachhaltigen Mobilität nimmt dabei einen immer größeren Raum ein. Ein Themenschwerpunkt ist hierbei Planung, Bau und Erhaltung im Straßen- und Brückenbau für Bundes- und Landesstraßen einschließlich des dazugehörenden Radwegenetzes.
Zum Aufgabengebiet zählen im Wesentlichen:
Für diese Aufgaben suchen wir interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit folgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:
Was wir bieten:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist nach Durchlaufen einer verwaltungsinternen Qualifizierung eine Übernahme in den Beamtenstatus möglich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein hohes Maß an Flexibilität bei den Regelarbeitszeiten und der grundsätzlichen Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Bewerbungen bitten wir bis spätestens 26.09.2022 unter Angabe der Kennziffer 57_2022 einzusenden. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierfür finden Sie auf unserer Homepage im Bereich „Stellenangebote“. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Speer (0721/926-3417) gerne zur Verfügung. Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schanzenbach (0721/926-4708) vom Personalreferat.