Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

Im Dezernat für Studium und Lehre der Universität Heidelberg ist bei der Abteilung Studierendenadministration zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle ganztags, befristet für zwei Jahre, zu besetzen:

Sachbearbeitung im Studierendenmanagement (w/m/d)

Das Dezernat Studium und Lehre bietet Studieninteressierten und Studierenden sowie Fakultäten und Fächern eine breite Palette von Serviceleistungen rund um die Kernaufgaben Studium und Lehre. Die Abteilung Studierendenadministration ist zuständig für das Bewerbungs- und Studierendenmanagement im „student life cycle“.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen einer Studierendenverwaltung
  • Bearbeitung von digitalen Studienplatzbewerbungen
  • Immatrikulation von Studierenden
  • Antrags- und Fallbearbeitung
  • Beratung von Studieninteressierten und Studierenden zu administrativen Vorgängen
  • Eigenständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz
  • Allgemeine Verwaltungsarbeiten wie Ablage, Erstellen von Bescheinigungen, etc.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine einschlägige Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie verfügen über fundierte Computerkenntnisse, vor allem mit Microsoft Office und mit Datenbanken
  • Sie können mit Gesetzestexten und Vorschriften umgehen
  • Sie haben Verständnis für Verwaltungsabläufe
  • Ihr Auftreten ist stets freundlich, sicher und serviceorientiert
  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich aus durch eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Eigenständiges Arbeiten in einem kollegialen Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bis zum 16.07.2023 unter Angabe der Kennziffer 2.1/8 in einer PDF-Datei ausschließlich per E-Mail an dezernat2@zuv.uni-heidelberg.de senden.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.