Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

In der Abteilung 8.2 Förderbeziehungen und Gästehäuser der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle mit 50% (19,75 Stunden/Woche) befristet auf sieben Jahre zu besetzen:

Projektmitarbeiter*in Stipendienprogramme (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Projektbetreuung von Stipendienprogrammen einschließlich der Bearbeitung entsprechender Verwaltungsvorgänge im Rahmen des Projekts „Konsolidierung der Stipendienstrukturen“ sowie
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen im Rahmen der Auswahl- und Bewerbungsverfahren von Stipendien­programmen
  • Aufbau und Betreuung eines Stipendiat*innen-Netzwerkes, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Stipendiat*innen (Content-Erstellung Newsletter, Organisation von Veranstaltungen etc.)
  • Erstellung von Kommunikationsinhalten im Rahmen von Fundraising-Aktivitäten und Stipendienprogrammen
  • Unterstützung bei weiteren Förderprojekten und administrativen Aufgaben
    (z. B. Preisverleihungen)

Ihr Profil:

  • Einschlägige Berufsausbildung in Bereich Wirtschaft oder Verwaltung oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse (Studium wünschenswert)
  • Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude
  • Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement im Bereich öffentlicher Verwaltungen
  • Marketingkenntnisse, sehr gute Schreibfähigkeiten, Stilsicherheit
  • Erfahrung im Social Media Bereich und/oder Veranstaltungsmanagement wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Einen vielseitigen und kreativen Aufgabenbereich
  • Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung
  • Einen Arbeitsplatz in der Altstadt von Heidelberg mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Unterstützung der Mobilität z. B. durch ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an Frau Dr. Tanja Ridinger bis 06.12.2023 in einer PDF-Datei per E-Mail an dezernat8@uni-heidelberg.de senden.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.