Steuern Sie mit Ihrer Expertise die Querschnittsfunktionen Finanzen, Personal, Organisation und IT unserer Stadt!
Die Stadt Wolfenbüttel kümmert sich als kommunaler Dienstleister um die öffentlichen Angelegenheiten im gesamten Stadtgebiet. Über 1.000 Beschäftigte arbeiten Tag für Tag für die rund 53.300 Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels.
Wir verstehen uns als historisch gewachsene und gleichermaßen weltoffene, freundliche und vielfältige Kreisstadt – als Wohnzimmer der Region. Als eine der investitionsstärksten Gemeinden Niedersachsens möchten wir unsere Zukunft weiterhin aktiv gestalten.
Hierzu suchen wir im Zuge einer Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit als
Die Stadträtin / Der Stadtrat (w/m/d) des Dezernats I soll zugleich zur Stadtkämmerin / zum Stadtkämmerer (w/m/d) berufen werden.
Das Dezernat I umfasst derzeit das Amt für Finanzwesen inklusive des Beteiligungswesens, der Kämmerei und der Abgaben sowie den Fachbereich Interne Dienste, dem die Bereiche Personal und Organisation, IT, die zentrale Vergabestelle sowie der zentrale Service zugeordnet sind.
Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt für die Dauer von acht Jahren. Eine anschließende Wiederwahl ist möglich. Wir bieten Ihnen eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe B 3 NBesG sowie eine Dienstaufwandsentschädigung nach der NKBesVO.
Gestalten Sie die Geschicke der Stadt Wolfenbüttel in entscheidender Funktion mit und übernehmen Sie Verantwortung für den städtischen Haushalt sowie für die Personal- und Organisationsentwicklung. Als verlässliche und teamorientierte Führungspersönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft gehen Sie außerdem die Herausforderungen der Entwicklung einer bürgernahen und modernen Stadtverwaltung aufgeschlossen und innovationsoffen an.
Eine vorhandene Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung, die auch in den Abendstunden stattfindet (z. B. bei Gremiensitzungen), setzen wir voraus.
Bei uns finden Sie einen vielseitigen, verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich inmitten der historischen, von Fachwerk geprägten Altstadt Wolfenbüttels. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option zum mobilen Arbeiten und jegliche fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Raza Hoxhaj, Gianna Forcella oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 28.01.2024 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!