Unterstützen Sie uns mit Ihrer ziel­orientierten Prüfungs- und Beratungs­expertise!

Das Erzbistum Köln ist mit knapp 1,8 Millionen Katholiken unter den deutschen Diözesen das mit­gliederstärkste Bistum. Rund 1.800 Mitarbeitende sind in erzbischöflichen Einrichtungen, in der Verwaltung und im Kölner Dom tätig. Das General­vikariat mit seinen ca. 780 Mitarbeitenden ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Die Stabs­abteilung „Rechnungskammer“ setzt sich aus der IT-Revision, Baurevision, Vergabe­kontrollstelle, Revision Kinder­tagesstätten, Allgemeine Revision sowie Revision Kirchen­gemeinden zusammen. Ihr sind die Aufgaben der Revision für das gesamte Erzbistum Köln zugeordnet. Sie ist für umfassende Prüfungen in allen Teilen und Funktionen der Bistums­verwaltung zuständig und unterstützt damit die Bistums­leitung in ihrer Führungs­funktion.

Im Zuge einer Nachfolge­regelung suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine gestaltungs­orientierte Persönlichkeit als

Leitung der Stabsabteilung Rechnungskammer / Revision (w/m/d)

In dieser Funktion sind Sie direkt dem Generalvikar unterstellt.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Strategische und konzeptionelle Fortentwicklung der Stabsabteilung in enger Abstimmung mit dem Generalvikar sowie der Erzbischöflichen Verwaltungskonferenz
  • Planung und Steuerung der Jahres- und Mehrjahresplanung sowie der Revisionsaufgaben nach Maßgabe der Revisionsordnung für das Erzbistum Köln in Absprache mit dem Generalvikar und den relevanten Gremien
  • Motivierende Führung der rund 25 Mitarbeitenden
  • Systematische und gründliche Überprüfung der internen Kontroll- und Informationssysteme sowie die verantwortungsvolle Sicherung der Vermögenswerte
  • Professionelle Dokumentation von Prüfungsberichten, Schriftverkehr und Vorgängen gemäß den Vorgaben in der Dienstanweisung der Stabsabteilung Rechnungskammer
  • Kompetente Teilnahme an Vor- und Schlussbesprechungen zur Präsentation der Feststellungen, der Empfehlungen und von Problemlösungen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom), z. B. der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaften, Rechtswissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich Revision
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Finanzwesens sowie ein hohes Maß an analytischer Kompetenz in Verbindung mit einer exzellenten Auffassungsgabe
  • Souveräne Führungspersönlichkeit, mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren
  • Hohes Maß an Diskretion und Verbindlichkeit
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Sie sind eine umsetzungs­orientierte und flexible Persönlichkeit. Dabei agieren Sie eigenständig und können konstruktiv zu Lösungen beitragen.

Das Erzbistum Köln bietet Ihnen eine spannende Aufgabe mit dem notwendigen Gestaltungs­spielraum und attraktiven Rahmen­bedingungen. Zudem setzen wir auf Weiterentwicklungs­perspektiven in Verbindung mit familien­freundlichen Arbeits­bedingungen.

Das Erzbistum Köln engagiert sich für Chancen­gleichheit. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung qualifizierter Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungs­gesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Barbara Morschhaeuser, Waishna Kaleth und Yanna Schneider gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen bitte bis zum 22.10.2023 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!