Bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen.
Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Aufgaben an der Hochschule
Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll in Forschung und Lehre den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten vertreten. Erwartet wird hierbei die Adressierung der praktischen und rechtlichen Implikationen und Fragestellungen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hierzu gehört insbesondere das Recht des E-Government mit seinen verfassungsrechtlichen Bezügen, mit seinen strategischen Aspekten bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der internen Digitalisierung der Verwaltung mit den entsprechenden Schnittstellen zum Vergaberecht.
Angebot an künftige Professorinnen und Professoren
Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnen.
Eine kapazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu.
Auch in der Forschung bestehen im Institut für Angewandte Wissenschaften (IAF) und im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA) diverse Einsatzmöglichkeiten.
Professorinnen und Professoren erhalten eine Grundbesoldung in der Bes.Gr. W 2 Baden- Württemberg. Daneben kann eine leistungsbezogene Besoldung auf Basis der Leistungsbezügeverordnung hinzukommen.
Profil
Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin vertritt den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten in Forschung und Lehre.
Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) sind:
Wünschenswert sind:
Aufgaben in Forschung und Lehre:
Sofern die Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Berufung im Beamtenverhältnis mit der Option einer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in einem unbefristeten außertariflichen Beschäftigungsverhältnis.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 31.10.2024 an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal unter
https://www.hs-ludwigsburg.de/hochschule/hochschule-als-arbeitgeberin/stellenangebote erbeten.
Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Prodekan Prof. Dr. Rafael Bauschke, Tel. 07141/140–1590, E-Mail rafael.bauschke@hs-ludwigsburg.de.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage (https://www.hs-ludwigsburg.de/datenschutz) entnehmen.