Wir suchen

für den Geschäftsbereich Finanzcontrolling (Leitung: Andreas Schultze) zum nächstmöglichen Zeit­punkt eine*n

Referent*in Personalcontrolling

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Erstellung der monatlichen Berichterstattung für interne und externe Anspruchsgruppen und Vor­be­rei­tung der dazugehörigen Analysen und Kommentierung von Ergebnissen
  • Planung und Steuerung der Personalkosten im Rahmen der Wirtschaftsplanung und den monatlichen Hochrechnungen
  • Identifikation von Ursachen für beobachtbare Entwicklungen und Erarbeitung von Lösungs­vor­schlägen zur nachhaltigen Verbesserung der Personalsteuerung und der Wirtschaftlichkeit
  • Weiterentwicklung und Standardisierung des Personalcontrollings und des Personalberichtswesens durch die Mitarbeit bei der Bereitstellung geeigneter Tools zur Analyse und Steuerung des Personalaufwands
  • Weiterentwicklung von Prozessen und Steuerungsinstrumenten im Personalcontrolling, auch im Hinblick auf Automatisierung durch Etablierung eines SAP-BW gestützten Berichtswesens
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Schwer­punkt­themen der Personalsteuerung im Gesundheitswesen
  • Analysen im Rahmen von gesonderten Anfragen der Einrichtungen und des Vorstands
  • Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die Klinikgeschäftsführung
  • Ansprechpartner für die Klinikgeschäftsführung
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilung u. a. Finanzcontrolling und Finanzbuchhaltung
  • Erstellung von Statistiken
  • Mitwirkung an der jährlichen konzernweiten Unternehmensplanung

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:

  • Abschluss eines für die Tätigkeit geeigneten Hochschulstudiums (bspw. wirtschafts­wissen­schaftlich, mathematisch oder auch mit Schwerpunkt Personal oder Gesundheitswesen)
  • erste Erfahrungen im Personalcontrolling (idealerweise in der Gesundheitsbranche) oder mit der Erstellung und Bearbeitung von Statistiken
  • grundlegende Kenntnisse über das deutsche Gesundheitssystem und dessen Finanzierung sowie tarifrechtliche Rahmenbedingungen
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme (insbesondere MS Excel-Kenntnisse) und Kennt­nisse im Umgang mit Datenbanken und gute SAP-Kenntnisse
  • ausgeprägtes strategisch-analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
  • Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
  • ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
  • eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Kommunikationsstärke

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximal­ver­sorgung und die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten
  • die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesund­heitsförderung

Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schultze, Leitung Geschäftsbereich Finanzcontrolling, unter der Telefonnummer 0721/974-5250, gerne zur Verfügung.

Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können!

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bis spätestens 23.08.2023 online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt

oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungs­unterlagen an

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten