Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Die deutsche Sporthochschule Köln ist aktuell mit über 6000 Studierenden aus rund 90 Ländern eine national wie international herausragende Hochschule. Die zentrale Betriebseinheit für Informationstechnologie (ze.IT) betreibt die IT-Infrastruktur der Hochschule. Die Abteilung IT-Anwendungen ist verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung zentraler IT-Anwendungen und IT-Fachverfahren und des gesamten Webauftritts der Hochschule sowie für die zentralen Bereiche der DSHS: Forschung (u.a. Forschungsinformationssystem), Lehre (u.a. Campusmanagementsystem) und der Verwaltung (u. a. SAP).
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Überwachung, Wartung und zumutbare Reparaturen der technischen Anlagen
- Durchführung und Dokumentation von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Meldung von Mängeln in der Technik und der Organisation des Badbetriebs an die Badleitung
- Überwachung der Wasserqualität
- Umgang mit Chemikalien zum Betrieb des Schwimmzentrums
- Ansprechpartner*in für Nutzende, Gäste und Lieferanten
- Im Bedarfsfall Übernahme der Badeaufsicht, Pfortendienst, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Wasserrettung
- Sicherstellung der Einhaltung der Haus- und Badeordnung
Ihr Profil
Erforderlich sind
Erwünscht sind
aktuelle Erste Hilfe Ausbildung
Rettungsschein in Silber
Englischkenntnisse und Kenntnisse weiterer Fremdsprachen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- Kenntnisse in der Bädertechnik
- Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie ein sicheres Auftreten gegenüber Gästen und Partner*innen
- Kenntnisse im Umgang mit EDV Standardsoftware, insbesondere mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook)
Erwünscht sind
aktuelle Erste Hilfe Ausbildung
Rettungsschein in Silber
Englischkenntnisse und Kenntnisse weiterer Fremdsprachen
Unser Angebot
- Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
- weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2418-nwMA-D4 bis zum 24.03.2024in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Krieg unter Tel. 0221 4982-3680. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Haas Tel. 0221 4982-7531 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2418-nwMA-D4 bis zum 24.03.2024in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Krieg unter Tel. 0221 4982-3680. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Haas Tel. 0221 4982-7531 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.