Mitarbeiter*in im Prüfungsamt (w/m/d)
(2329-nwMA-D1)
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist aktuell mit über 6000 Studierenden aus rund 90 Ländern ein national wie international herausragender Hochschulstandort. Die Hochschule steht mit ihren Instituten und Einrichtungen für ausgewiesene Forschung mit hohem Drittmittelvolumen und aktueller sowie internationaler Lehre sowohl in allen sozial- und lebenswissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft als auch forschungsgeleiteter Praxislehre in allen Sportarten, die von der Verwaltung und den zentralen Betriebseinheiten mit Ihren Dienstleistungen unterstützt werden.
Im Dezernat Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten ist in der Abteilung Prüfungsamt zum 01.01.2024 eine Stelle als Mitarbeiter*in im Prüfungsamt(w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 19 Stunden und 55 Minuten (halbe Stelle) befristet bis zum 31.12.2024 im Rahmen einer Vertretung zu besetzen.
Im Dezernat Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten ist in der Abteilung Prüfungsamt zum 01.01.2024 eine Stelle als Mitarbeiter*in im Prüfungsamt(w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 19 Stunden und 55 Minuten (halbe Stelle) befristet bis zum 31.12.2024 im Rahmen einer Vertretung zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Studierenden und Lehrkräften in Prüfungsangelegenheiten
- Prüfungsverwaltung aller Studiengänge im Lehramt und Bildungswissenschaften
- Termin- und Prüfungsplanung in den Studiengängen
- Bearbeitung von internen statistischen Anfragen
- Unterstützung postalischer Abläufe im Lehramt sowie der Austausch von Unterlagen mit den Kooperationshochschulen
- Archivierung von Lehramtsunterlagen
Ihr Profil
Erforderlich sind:
Erwünscht sind:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungsausbildung verbunden mit einschlägiger Berufserfahrung im Prüfungswesen
- Kenntnisse der Studienstruktur der Deutschen Sporthochschule Köln
- Ausgezeichnete Kommunikationskompetenzen in deutscher Sprache in Wort und Schrift
- Strukturierte und eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung sowie Planungs- und Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office Anwendungen und Videokonferenzsystemen·Hohe Belastbarkeit, ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit in Zusammenhang mit der Bearbeitung der Archivierung (bis 20 kg ohne Hilfsmittel)
Erwünscht sind:
- Kenntnisse in HIS POS-GX
- Erfahrung in beratender Tätigkeit
Unser Angebot
...an Sie ist ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld im Herzen der Sporthochschule mit hoch motivierten Teams und vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten. Der junge Bereich der Personalentwicklung wird durch themenbezogene Arbeitsgruppen unterstützt. Wir bieten Ihnen ein lockeres Arbeitsumfeld inmitten unseres Sportcampus, zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote, einschließlich der Nutzung unseres Schwimmzentrums. Des Weiteren unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem mit flexibler Arbeitszeit, mobiler Arbeit und Kinderbetreuungsangeboten. Eine zusätzliche Absicherung bietet die betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). An der Sporthochschule profitieren Sie von vielen weiteren Benefits, u. a. von einer sehr guten Verkehrsanbindung und günstiger Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigten Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“.
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9b. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie unter: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/bezuegetabellen. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9b. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie unter: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/bezuegetabellen. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert?
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2329-nwMA-D1bis zum 11.09.2023 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an HerrnWitteler unter Tel. 0221 4982-6168. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen FrauHaas Tel. 0221 4982-7531 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an HerrnWitteler unter Tel. 0221 4982-6168. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen FrauHaas Tel. 0221 4982-7531 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.