Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für das LVR-Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Fachärztin / Facharzt
für den psychiatrischen Konsiliardienst

für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Chefärztin: Frau Univ.-Prof. Dr. med. Eva Meisenzahl-Lechner).

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen. Flexible Arbeitszeiten sind möglich.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,6 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kultureinrichtungen, drei Heilpädagogischen Netzen, vier Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten Politikerinnen und Politiker aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlungs- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf (Ärztliche Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. med. E. Meisenzahl-Lechner) führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 707 Betten/Plätzen und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Ihre Aufgaben

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team an unserem Standort am Universitätsklinikum Düsseldorf und in der dazugehörigen Ambulanz
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und den unterschiedlichen Disziplinen am Universitätsklinikum Düsseldorf

Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Interesse an der interdisziplinären Arbeit und Kooperation

Wünschenswert sind:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute kommunikative und integrative Fähigkeiten
  • Hohes klinisches Engagement
  • Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Aktive Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfeldes

Der Eignungs- und Befähigungsnachweis ist durch Vorlage aktueller dienstlicher Beurteilungen/Zeugnisse zu führen.

Wir bieten Ihnen

  • Entgelt nach Entgeltgruppe II TV-Ärzte/VKA
  • Befreiung von Bereitschaftsdiensten möglich
  • Geregelte Arbeitszeit ausschließlich im Tagdienst
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell ist prinzipiell möglich
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
  • Ein umfangreiches strukturiertes, klinisches und wissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Ein kostengünstiges Job-Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr mit Übergangstarifmöglichkeiten in den VRS
  • Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Wir bemühen uns um familienfreundliche Arbeitszeiten. Auch der mögliche Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung sollte kein Hinderungsgrund sein.
  • Eine Kinderbetreuung kann in der auf dem Gelände ansässigen Kindertagesstätte - nach Verfügbarkeit - angeboten werden.

Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Dr. med. F. Hellen, Telefon: 0211 922-3760 oder per E-Mail an Florence.Hellen@lvr.de. Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen.

Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter www.lvr.de und über die LVR-Klinik unter www.klinikum-duesseldorf.lvr.de

Der Bewerbung schwerbehinderter Frauen und Männer wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Aus umwelttechnischen Gründen bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.03.2018 unter Angabe
der Kennziffer: 853/84_17 bevorzugt per E-Mail (max. 4 MB) an

bewerbung-duesseldorf@lvr.de

LVR-Klinikum Düsseldorf
Allgemeine Verwaltung / Personalabteilung
Bergische Landstraße 2 – 40629 Düsseldorf