Das Universitätsklinikum Magdeburg

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hoch­spe­zi­ali­sierten medizinischen Maximalversorgung.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Leitender MTLA für alle diagnostischen Labore des Instituts (das Labor ist akkreditiert nach DIN EN ISO)
  • Kommunikation mit Vorgesetzten, Bindeglied zwischen MTLAs und Leitungsebene
  • Durchführung von abteilungsinternen Besprechungen
  • Personaleinsatzplanung (Dienst- und Urlaubspläne, Einarbeitungspläne) einschließlich Erarbeitung von Konzepten
  • Erfassung und Pflege der Dienstabrechnungsdaten
  • Durchführung von Personalgesprächen
  • Beteiligung an der diagnostischen Laborarbeit (inklusive Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten)
  • Koordinierung bereichsinterner Aufgaben (u. a. Qualitätsmanagement, Bestellwesen, Arbeitssicherheit, Abfallentsorgung)
  • Beteiligung an der Gestaltung von Fort- und Weiterbildung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten MTLA
  • Aktuelle Weiterbildung zum staatlich anerkannten MTLA für leitende Funktionen
  • Fundierte praktische Erfahrung in allen Bereichen der mikrobiologischen Labordiagnostik
  • Praktische Erfahrung mit Laborautomatisierung in der Bakteriologie
  • Zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, Durch­set­zungs­vermögen
  • Gute Kenntnisse von personalrelevanten gesetzlichen Regelungen und tarifrechtlichen Bestimmungen (z. B. Arbeits­zeit­gesetz, MTA-Gesetz, TRBA-100)
  • Gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement (die akkreditierten Bereiche umfassen nach DIN EN ISO 15189:2014 Molekular­biologie, Infektionsserologie, Parasitologie und nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 den Bereich Krankenhaushygiene)
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit aktuellen Laborinformationssystemen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürosoftware (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Internet) und Software im Bestellwesen

Das bieten wir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung
  • Einen abwechslungsreichen und modernen Arbeitsbereich in einem kollegialen Team mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Vergütung: Entgeltgruppe E11 Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Besetzung: Ab sofort und unbefristet

KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 12.07.2020 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung.
Bevorzugt bitte per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei.
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Referenznummer 224-2020).
Universitätsklinikum A.ö.R., Geschäftsbereich Personal
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.