Die VDV-Akademie ist die Bildungspartnerin für die Unternehmen in der Mobilitätsbranche. Als Bildungseinrichtung im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) entwickeln wir Strategien, Konzepte und Angebote für die Qualifizierung der Beschäftigten. Jährlich setzen mehr als 2500 Teilnehmende im Rahmen von Tagungen, Lehrgängen und Seminaren auf die Kompetenz und das Branchen-Know-how der Akademie. Verstärken Sie unser innovatives Team an unserem Standort in Köln.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
System Manager (m/w/d) Learning Experience Platform
in Vollzeit (39h/Woche), befristet bis 30. November 2024. Die Kernaufgabe der Tätigkeit ist das Plattform-Management der Learning Experience Platform im Rahmen des InnoVET-Projekts „UpTrain: Triale Weiterbildung – durchlässig, digital“. Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Ihre Aufgaben
- Hauptverantwortlich für die Learning Experience Platform – von Implementierung über Konfiguration bis Datenmanagement sowie Weiterentwicklung der Plattform
- Expert*in und Ansprechperson für Stakeholder: Plattform-Anbieter, Projektbeteiligte, Kolleg*innen und User
- Durchführung von Schulungen und Workshops zur Einführung und Nutzung der Learning Experience Platform
- Im Einzelfall technischer Support von Teilnehmenden, Dozierenden und Lernbegleitenden bei komplexen, die Plattform betreffenden technischen Problemen
- Einbettung und langfristige Integration der Plattform in die IT-Landschaft der VDV-Akademie
- Neben dem Plattform-Management Betreuung des erweiterten IT-Bereich des Projekts UpTrain, z.B. Aufbau und CMS der Projektwebseite, Projekt-Tools (MS Teams) und technische Ausstattung
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie
- ein Studium im Bereich IT, Lernsoftwareentwicklung oder Lehramt Informatik absolviert oder eine Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im Management von IT-/System-Projekten haben
- berufliche Erfahrung im Betreuen von Systemen (Lernmanagement-Systeme, Learning Experience Platforms) bzgl. Implementierung und laufendem Betrieb mitbringen
- kommunikativ stark darin sind, fachfremde Personen zu IT-Fragestellungen zu beraten und komplexe Sachverhalte vereinfacht darzustellen
- Erfahrungen in der Moderation von Workshops oder Schulungen haben
- gute Englischkenntnisse vorweisen können
- (technische) Rahmenbedingungen und (System-)Anforderungen externer Partner/Kunden schnell erfassen und daraus passgenaue Konzepte ableiten und umsetzen
- vielseitige Aufgaben schätzen und bei Bedarf Hands-on praktizieren
- Interesse an Mobilität und der ÖPNV-Branche haben und bereit sind, in neue Themenwelten einzutauchen
Bei uns erwartet Sie
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Herausforderung,
- die Mitarbeit in einem engagierten Team aus Expert*innen für Lernen und Weiterbildung,
- die Möglichkeit, ein für die Mobilitätsbranche zentrales Bildungsprojekt mitzugestalten,
- vielzählige Sozialleistungen und Benefits des Arbeitgebers,
- faire Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, Home Office.