Mit Ihrer Erfahrung und Kreativität gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt!
Die Kreisstadt Lüdenscheid liegt mit ihren rund 76.000 Einwohnern im Nordwesten des Sauerlandes, im Märkischen Kreis, nur wenige Kilometer von Deutschlands größtem Ballungsraum, dem Ruhrgebiet, entfernt. Die moderne Industrie- und Einkaufsstadt ist ein gesellschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Region, die durch ihre gute Infrastruktur zu allen wichtigen Großstädten an Rhein und Ruhr besticht. Zugleich ist sie eingebettet in eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft, in der Berge, Seen und Wälder das Bild der Landschaft bestimmen. Das Zusammenspiel von moderner Stadtarchitektur, insbesondere die dauerhaft lichtinszenierten Gebäude und Straßen, eine attraktive Altstadt sowie die unmittelbare Nähe zur Natur machen Lüdenscheid zu einer lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Stadtplanung und Geoinformation beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um alle Themen und Aspekte der räumlichen Planung und Entwicklung der Stadt Lüdenscheid. In den kommenden Jahren stehen wichtige Stadtentwicklungsprojekte an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit für die
In dieser Position berichten Sie direkt an die Fachbereichsleitung Planen und Bauen.
Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet.
In dieser Position tragen Sie mit Ihrer fachlichen Expertise maßgeblich zur Planung und Gestaltung der städtebaulichen Entwicklung bei. Als motivierte Führungskraft steuern Sie sicher und verantwortungsvoll den Fachdienst Stadtplanung und Geoinformation. Dabei überzeugen Sie durch Ihre kompetente und umsetzungsorientierte Persönlichkeit und bringen durch Ihr Verhandlungs- und Organisationsgeschick den Fachdienst wirklich nach vorne. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist dabei für Sie genauso selbstverständlich wie ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität. Wenn Sie darüber hinaus über das zweite Staatsexamen im Bereich Städtebau verfügen, rundet dies Ihr Profil in idealer Weise ab.
Als moderne Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
Die Stadt Lüdenscheid engagiert sich für Chancengleichheit. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Johanna Emde, Anna Batz oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 09.02.2020 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de