Kreis Unna

Verstärken Sie unser Team

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Arbeit und Soziales, Kommunales Integrationszentrum in Bergkamen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt Kommunales Integrationsmanagement

EG 11 TVöD, Vollzeit, Dienstort Bergkamen, unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Mitgestaltung und Aufbau des „Kommunalen Integrationsmanagements" (KIM) Kreis Unna
  • Ergebnisverantwortung der Umsetzungsstrategie KIM unter Berücksichtigung der Integrationsstrategien der Städte und Gemeinden im Kreis Unna
  • Flächendeckende Koordination und strategische Ausrichtung des Fallmanagements (KIM)
  • Fortlaufende Umsetzung, Auswertungund Berichterstattung von verschiedenen Bedarfs-, Produkt- und Strukturanalysen
  • Nachsteuerung, Anpassung und Weiterentwicklung strategischer und operativer Maßnahmen zur Schließung von Versorgungslücken
  • Organisation, Moderation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Workshops, Fachtagungen)
  • Teilnahme an verschiedenen Vernetzungsformaten und Fortbildungen des Landes NRW

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialwissenschaften, Sozialen Arbeit, Pädagogik / Erziehungswissenschaften oder des Städtebaus / Stadtplanungoder einer mindestens gleichwertigen Qualifikation
  • Erfahrungen im Netzwerkmanagement sowie in der Organisation und Moderation Veranstaltungen
  • Kenntnisse über kommunale Strukturen, Zuständigkeiten und Aufgabenbereiche von Rechtskreisen (SGB II, III, VIII und XII) und weiterer Integrationsangebote und -leistungen
  • Kenntnisse über empirische Sozialforschung sowie Erfahrungen in der Auswertung, Aufbereitung und Präsentation von Daten
  • große Eigenverantwortung und Innovationskraft
  • ausgeprägtes Engagement und Belastbarkeit
  • konzeptionelle, analytische und strukturierte Arbeits- und Handlungsweisen
  • hohe Team- und Kommunikations-, sowie Kooperationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz und Offenheit

Unser Angebot

  • Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchs­führungs­kräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
    Viele gute Gründe für einen Job bei uns: Der Kreis Unna als Arbeitgeber.

Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere

Verstärken Sie unser Team

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.02.2023.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf das blaue Feld "Online-Bewerbung".

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin, Frau Trepper, unter Fon 02307 / 92488-72.