Referent*in Personal & Recruiting / Talent Scout
Die Fraunhofer-Gesellschaft (
www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die Digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Und wir brauchen Dich, um diese Talente zu finden!
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa: Wir sind führender Initiator von nationalen und europaweiten Projekten und Initiativen, die auf einen souveränen Umgang mit der Ressource »Daten« abzielen. Dazu zählen der Aufbau der europäischen Dateninfrastruktur »Gaia-X«, der Standard für souveränen Datenaustausch »International Data Spaces« sowie dessen Umsetzung in der Automobilindustrie durch »Catena-X« und die nationale Medizininformatik-Initiative »SMITH«. Wir sind aktive Gestalter des digitalen Wandels und brauchen Dich, um Europa in Zukunft mit noch mehr Power digital zukunftsfähig zu machen!
Dazu bieten wir Dir eine inspirierende Arbeitsatmosphäre – bald im neuen Digitalquartier im Dortmunder Hafen – sowie kreative Gestaltungsspielräume und eine enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam, der Personalverwaltung und der Unternehmenskommunikation des Instituts. Fachliche Unterstützung erhältst Du außerdem vom Personalmarketing-Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft. Wir ermöglichen Dir eine persönliche wie fachliche Weiterentwicklung, da wir unser Recruiting gemeinsam mit Dir und Deinen kreativen Ideen von Grund auf neu gestalten wollen.
Was Du bei uns tust
Als Referent*in Personal & Recruiting suchst Du für uns nach den innovativsten Köpfen und vielversprechendsten Talenten in der Informatik und verwandten Fachrichtungen. Du begeisterst sie als End-to-end-Recruiter*in dafür, mit uns die Datensouveränität der Menschen und Unternehmen in Europa gestalten zu wollen.
Deine Aufgaben:- Du findest die richtigen Formate, die perfekten ersten Worte und unterstützt uns in allen Stufen des Einstellungsprozesses.
- Du unterstützt die Personaladministration bei der Erstellung von Stellenausschreibungen in Deutsch und Englisch und veröffentlichst sie in verschiedenen Kanälen.
- Active Sourcing über Social Media reizt Dich.
- Du führst die Erstgespräche mit potenziellen Kandidat*innen und koordinierst Online-Interviews sowie persönliche Vorstellungsgespräche gemeinsam mit der Personaladministration. Du bist dazu im engen Austausch mit dem Führungsteam des Fraunhofer ISST und berätst dieses während des gesamten Prozesses.
- Gemeinsam mit der Personaladministration verantwortest du die Rückmeldung an die Kandidat*innen.
- Im Bereich Personalmarketing identifizierst du relevante Events und Aktionen für die Nachwuchsgewinnung und gestaltest diese mit Unterstützung der Unternehmenskommunikation des Instituts aus – von der Gestaltung unserer Karriere-Website über die „Jobs“-Bereiche unserer Social-Media-Kanäle bis hin zur Vorbereitung und Repräsentanz bei Recruiting-Events.
- Du betreust das Themengebiet Personalentwicklung.
- Du bist ein wichtiges Element des Personal-Teams.
Was Du mitbringst
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmarketing / HR oder einer ähnlicher Spezialisierung
- Eine offene, kommunikationsstarke Art, auf Menschen zuzugehen, und ein gewinnendes Wesen. Wer mit Dir spricht, möchte gerne mit Dir arbeiten.
- Kenntnisse moderner Recruiting-Verfahren: Active Sourcing, Direct und Boolean Search auf den gängigen Jobportalen (LinkedIn, Xing, etc.) sind für Dich kein Buch mit sieben Siegeln mehr und Du führst diese selbstständig aus. Gerne probieren wir gemeinsam mit Dir neue Wege aus. Kreativität ist erwünscht und gefragt.
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, z. B. in allen gängigen Office-Programmen und mit MS Teams. Sollte Dir SAP schon einmal begegnet sein, freuen wir uns – es ist aber keine Voraussetzung.
- Idealerweise hast Du erste Erfahrungen im Recruiting von IT-Fachkräften gesammelt. Bewerbungen von Hochschulabsolvent*innen mit vielen guten Ideen und einer Menge Elan nehmen wir gerne entgegen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig, denn wir suchen auch international nach Verstärkung.
Was Du erwarten kannst
- Eine inspirierende Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Unterstützung von allen Fachabteilungen, der Verwaltung und der Unternehmenskommunikation
- Eine kreative, offene Atmosphäre im Institut
- Zahlreiche Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten sowie Weiterbildungsangebote innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
- Einen attraktiven Arbeitsplatz (ab Sommer 2022 im Dortmunder Digitalhafen)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden (Button „Bewerben“). Bewerbungsfrist: 30.04.2022
HR-Referent HR-Referentin Personalreferent Personalreferentin Personalmanager Personalmanagerin Recruiter Recruiterin Talent Scout Talent-Scout Betriebswirt Betriebswirtin Psychologe Psychologin Arbeitspsychologe Arbeitspsychologin
Ort: Dortmund
Referent*in Personal & Recruiting / Talent Scout
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die Digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Und wir brauchen Dich, um diese Talente zu finden!
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa: Wir sind führender Initiator von nationalen und europaweiten Projekten und Initiativen, die auf einen souveränen Umgang mit der Ressource »Daten« abzielen. Dazu zählen der Aufbau der europäischen Dateninfrastruktur »Gaia-X«, der Standard für souveränen Datenaustausch »International Data Spaces« sowie dessen Umsetzung in der Automobilindustrie durch »Catena-X« und die nationale Medizininformatik-Initiative »SMITH«. Wir sind aktive Gestalter des digitalen Wandels und brauchen Dich, um Europa in Zukunft mit noch mehr Power digital zukunftsfähig zu machen!
Dazu bieten wir Dir eine inspirierende Arbeitsatmosphäre – bald im neuen Digitalquartier im Dortmunder Hafen – sowie kreative Gestaltungsspielräume und eine enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam, der Personalverwaltung und der Unternehmenskommunikation des Instituts. Fachliche Unterstützung erhältst Du außerdem vom Personalmarketing-Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft. Wir ermöglichen Dir eine persönliche wie fachliche Weiterentwicklung, da wir unser Recruiting gemeinsam mit Dir und Deinen kreativen Ideen von Grund auf neu gestalten wollen.
Was Du bei uns tust
Als Referent*in Personal & Recruiting suchst Du für uns nach den innovativsten Köpfen und vielversprechendsten Talenten in der Informatik und verwandten Fachrichtungen. Du begeisterst sie als End-to-end-Recruiter*in dafür, mit uns die Datensouveränität der Menschen und Unternehmen in Europa gestalten zu wollen.
Deine Aufgaben:- Du findest die richtigen Formate, die perfekten ersten Worte und unterstützt uns in allen Stufen des Einstellungsprozesses.
- Du unterstützt die Personaladministration bei der Erstellung von Stellenausschreibungen in Deutsch und Englisch und veröffentlichst sie in verschiedenen Kanälen.
- Active Sourcing über Social Media reizt Dich.
- Du führst die Erstgespräche mit potenziellen Kandidat*innen und koordinierst Online-Interviews sowie persönliche Vorstellungsgespräche gemeinsam mit der Personaladministration. Du bist dazu im engen Austausch mit dem Führungsteam des Fraunhofer ISST und berätst dieses während des gesamten Prozesses.
- Gemeinsam mit der Personaladministration verantwortest du die Rückmeldung an die Kandidat*innen.
- Im Bereich Personalmarketing identifizierst du relevante Events und Aktionen für die Nachwuchsgewinnung und gestaltest diese mit Unterstützung der Unternehmenskommunikation des Instituts aus – von der Gestaltung unserer Karriere-Website über die „Jobs“-Bereiche unserer Social-Media-Kanäle bis hin zur Vorbereitung und Repräsentanz bei Recruiting-Events.
- Du betreust das Themengebiet Personalentwicklung.
- Du bist ein wichtiges Element des Personal-Teams.
Was Du mitbringst
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmarketing / HR oder einer ähnlicher Spezialisierung
- Eine offene, kommunikationsstarke Art, auf Menschen zuzugehen, und ein gewinnendes Wesen. Wer mit Dir spricht, möchte gerne mit Dir arbeiten.
- Kenntnisse moderner Recruiting-Verfahren: Active Sourcing, Direct und Boolean Search auf den gängigen Jobportalen (LinkedIn, Xing, etc.) sind für Dich kein Buch mit sieben Siegeln mehr und Du führst diese selbstständig aus. Gerne probieren wir gemeinsam mit Dir neue Wege aus. Kreativität ist erwünscht und gefragt.
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, z. B. in allen gängigen Office-Programmen und mit MS Teams. Sollte Dir SAP schon einmal begegnet sein, freuen wir uns – es ist aber keine Voraussetzung.
- Idealerweise hast Du erste Erfahrungen im Recruiting von IT-Fachkräften gesammelt. Bewerbungen von Hochschulabsolvent*innen mit vielen guten Ideen und einer Menge Elan nehmen wir gerne entgegen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig, denn wir suchen auch international nach Verstärkung.
Was Du erwarten kannst
- Eine inspirierende Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Unterstützung von allen Fachabteilungen, der Verwaltung und der Unternehmenskommunikation
- Eine kreative, offene Atmosphäre im Institut
- Zahlreiche Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten sowie Weiterbildungsangebote innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
- Einen attraktiven Arbeitsplatz (ab Sommer 2022 im Dortmunder Digitalhafen)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden (Button „Bewerben“).
Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:
Herr Michael Dietrich
Email: michael.dietrich@isst.fraunhofer.de (nur für Rückfragen)
und
Frau Britta Klocke
E-Mail: britta.klocke@isst.fraunhofer.de (nur für Rückfragen)
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
www.isst.fraunhofer.de
Kennziffer: 21827
Bewerbungsfrist: 30.04.2022
Jetzt bewerben »