Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats im Ministerium angesiedelt.
Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Staatlichen Bauämter
Würzburg und Ingolstadt je eine
Leitung der Stabsstelle Controlling (m/w/d)
Diese Stabsstellen wurden im Bauamt neu eingerichtet und sind direkt der Behördenleitung zugeordnet. Sie dienen der umfassenden Steuerung und Bündelung aller Controlling-Aufgaben der Bauämter und der Entscheidungsvorbereitung und Entscheidungsunterstützung für die Behördenleitung. Die Stabsstellen sind die wesentlichen dezentralen Einheiten in der neuen Controlling-Organisation der Staatsbauverwaltung auf der operativen Ebene der Bauämter.
Ihr Aufgabengebiet
- Personelle und fachliche Führung der Stabsstelle
- Zentraler Ansprechpartner und Berater für die Behördenleitung in allen Fragestellungen zum Controlling sowie stetiger Austausch mit den Bereichsleitungen
- Koordination und Steuerung aller Controlling-Aufgaben des jeweiligen Staatlichen Bauamtes
- Entscheidungsvorbereitung für die Planung des Einsatzes der Finanzmittel und der Personalkapazitäten des Staatlichen Bauamtes sowie Verantwortung für das monatliche Berichtswesen zum Fortschrittsgrad von Bauprojekten
- Risikocontrolling und Weiterentwicklung des Controllings am jeweiligen Staatlichen Bauamt in Zusammenarbeit mit dem übergeordneten Controlling
- Koordinierung und Umsetzung von Sonderaufgaben der Behördenleitung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Universitätsdiplom oder Master) im Bereich BWL, Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, insbesondere in den Bereichen Berichtswesen und Kennzahlensysteme, idealerweise in der Baubranche
- Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz
- Vorteilhaft ist das Vorliegen von Führungserfahrung
- Überdurchschnittliche analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Bereichsübergreifendes Organisationsverständnis
- Motivierende, eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse der IT-relevanten Planungs- und Steuerungsprozesse sowie IT-Anwendungen, insb. Microsoft Office (Excel und Access) und idealerweise SAP (z. B. FI, CO, PS, BO)
Wir bieten
- Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E14 TV-L
- Bei entsprechender Bewährung und Vorliegen der laufbahn- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis mit einer Entwicklungsperspektive bis A15 möglich
- Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem Staatlichen Bauamt in Bayern
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis und Einarbeitung in einem kooperativen Team sowie vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu Wohnraumarbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, ggf. vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
Kontakt
Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing am jeweiligen Staatlichen Bauamt die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Nähere Informationen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welchen Dienstort Sie sich bevorzugt bewerben.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im November 2021 statt.
Ansprechpartner:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
- Fachlich: Herr Dr. Christian Brück, Tel.: +49 89 2192 3589
- Personalmanagement: Frau Barbara Fisel, Tel.: +49 89 2192-3765 / Frau Constanze Ruf, Tel.: +49 89 2192-3509
Bei Fragen zur Stellenausschreibung können Sie uns gerne eine E-Mail senden. Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung geeigneter Nachweise zu Ihrem Profil bis zum 01.11.2021.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
www.stmb.bayern.de