![]() |
Wir suchen für die Abteilung 6 „Messtechnik und Analytik“, Referat 62 „Betrieb Messnetze, Zentrale Logistik“, in Karlsruhe eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter mit dem Studienabschluss Ingenieurin / Ingenieur (BA, FH, Bachelor) vorrangig der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtungbis Entgeltgruppe 11 TV-Lzur Mitarbeit im Arbeitsbereich „Betrieb und Unterhaltung von Gewässergütemessstationen und Pegeln an Fließgewässern“. Die Stelle ist befristet für die Dauer von 2 Jahren zum nächst-möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig folgende Tätigkeiten:
Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter mit Kenntnissen in der Fließgewässerhydraulik und Hydrologie sowie vertiefte Kenntnisse in der Messtechnik und des Betriebs von Gewässergütemessstationen. Vorausgesetzt werden eine hohe Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, die Fähigkeit zu selbstständigen Problemlösungen, hohe Belastbarkeit und Freude an Außendiensttätigkeiten. Eine gute gesundheitliche Konstitution und körperliche Belastbarkeit für Arbeiten in Gütemessstationen bei jeder Witterungssituation sowie zum gelegentlichen Tragen und Heben von Messgeräten und Pumpen bis 15 kg muss vorhanden sein. Die Einarbeitung erfolgt unmittelbar auf dem Arbeitsplatz in einem erfahrenen Team und ggf. durch externe Schulung bei anderen Einrichtungen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe E11 TV-L möglich. Die Befristung dieser Stelle beruht auf § 14 Abs. 2 TzBfG. Es können daher nur Bewerberinnen / Bewerber in das Verfahren einbezogen werden, bei denen bislang noch kein Beschäftigungs-verhältnis mit dem Arbeitgeber Land Baden-Württemberg bestanden hat. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Außerdem unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw). Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer – OZ 52/2018 – bis zum 19.10.2018 per Post an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung 1, Griesbachstr. 1, 76185 Karlsruhe oder per E-Mail ausschließlich an Bewerbungen@lubw.bwl.de). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern Frau Robakowski Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungs- unterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den Vorgaben der DS-GVO sowie des LDSG zum Zweck der Durchführung des Besetzungsverfahrens zu. Bei erfolgreicher Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten nach § 83 LBG in einer Personalakte gespeichert. |