Die Medizinische Fakultät gehört zu den vier Gründungsfakultäten der Eberhard Karls Universität Tübingen und ist mit ihren nicht-klinischen Einrichtungen sowie dem Forschungs- und Lehrbereich entsprechend den Organisationseinheiten des Universitätsklinikums eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen für die Medizinischen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Biobank (w/m/d)
in Vollzeit und befristet für 2 Jahre.
Im neuesten Forschungsgebäude der Fakultät wird derzeit die Hardware für die zentrale Biobank der Fakultät aufgebaut. Hierfür suchen wir eine Leitung, weitere Stellen werden dann gemeinsam mit der Leitung besetzt.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionierung und Begleitung des Aufbaus der Forschungsbiobank sowie inhaltliche Begleitung der entsprechenden Infrastruktur
- Qualitätsmanagement: Entwicklung und Umsetzung einer Qualitätssicherungsstrategie für die Forschungsbiobank
- Labor: Aufbau und Betrieb der Biobank-Infrastruktur inkl. der Labor- und Lagerungsgerätschaften; fachliche und organisatorische Verantwortung des Labor- und Logistikbereichs der Forschungsbiobank
- Aufbau von Netzwerken mit nationalen und internationalen Biobanken und Biobank-Organisationen
- Personal- und Budgetplanung sowie -verantwortung
- Unterstützung von Forschungsprojekten und bei Drittmittelanträgen, in welchen die Forschungsbiobank integriert ist, inklusive Koordinierung der Probenverwaltung in multizentrischen Großprojekten
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Natur-, Lebenswissenschaften oder der Medizin
- abgeschlossene Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet (z. B. Molekularbiologie, Zellbiologie, molekulare Epidemiologie, Pathologie, Biochemie, klinische Chemie, Labormedizin, klinische Pharmakologie)
- umfangreiche theoretische und praktische Laborkenntnisse im Bereich präanalytischer Verfahren und molekularbiologischer Techniken
- einschlägige Erfahrung im Umgang mit human und nicht-humanen Biomaterialproben
- Erfahrung mit der Planung, Leitung und Durchführung von probenbezogenen Forschungsprojekten
- Führungserfahrung und kommunikative Fähigkeiten, insbesondere Fähigkeit zur Mitarbeiter/ -innenmotivation, zur konstruktiven Teambildung und kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie werden die Nutzer/ -innen der Biobank kompetent beraten und bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte unterstützen, dafür greifen Sie auf fundierte Kenntnisse unterschiedlicher Probenlagerungssysteme (-80°C, Flüssigstickstoff) und dazugehörige LIMS sowie EDV-Kenntnisse zurück.
Ihre Vorteile bei uns:
Sie sind im modernsten Forschungsgebäude in Tübingen tätig und beteiligt an zukunftweisenden innovativen Therapien und Technologien der Medizin. Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, Gelegenheiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung, hausinterne Sportangebote und ggf. Bezuschussung für den öffentlichen Nahverkehr.
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Bewerbungsfrist: 13.08.2023
Wir freuen uns auf die Bewerbung an Frau Dr. Annette Klepper
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 3006.