www.med.uni-magdeburg.de

Projektmanager (m/w/d) für den Vorstandbereich Medizinmanagement

DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multi­professionellen und hochspezialisierten medizinischen Maximalversorgung.

Im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen der Pandemie und die sich grundlegend ändernden politischen Rahmenbedingungen deutlich spürbar. Aus diesem Grund möchte das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. seine Prozesse neu denken und hierbei den Patienten und die Serviceorientierung noch weiter in den Fokus stellen! Dafür wurde der Vorstandsbereich Medizinmanagement etabliert.

Das erste Projekt des Vorstandsbereiches war die Einführung eines Zentralen Bettenmanagements. Aus diesem Projekt haben sich vielfältige Schnittstellen im Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. ergeben, die Veränderungen in unseren IT-Systemen und unserer Prozesslandschaft erfordern.

Für die erfolgreiche Umsetzung dieser Veränderungen benötigen wir Sie, um unsere prozess- und patientenorientierte Leistungserbringung zu optimieren! Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem hochmotivierten, interprofessionellen, sympathischen und vor allem agilen Team!

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Aktive Mitgestaltung des neustrukturierten Vorstandsbereiches Medizinmanagement
  • Bereichsübergreifende Organisation und Umsetzung von medizinischen Prozessen in unseren IT-Systemen inklusive Schulungen und Coaching der Anwender
  • Projektplanung und –steuerung von der Idee über die Anforderungsanalyse bis zur Implementierung und Nachbetreuung von Maßnahmen zur Digitalisierung von klinischen Prozessen
  • Vor- und Nachbereitung von Treffen für die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen des Universitätsklinikums wie Zentrales Projektmanagement, KHZG-Projektteam, IT und weiteren klinischen und administrativen Bereichen
  • Ihr erster Fokus: Anforderungsanalyse zum digitalen Leistungsstellenmanagement in den unterschiedlichen Kliniken am Universitätsklinikum Zusammenarbeit mit der IT zur Umsetzung des digitalen Leistungsstellenmanagements Monitoring der Projektumsetzung

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Gesundheitsökonomie, Informatik, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Starker Fokus auf Projektmanagement optimaler Weise mit Erfahrung im IT-Projektmanagement
  • Möglichst Erfahrungen als Scrum-Master oder Product-Owner
  • Möglichst Erfahrungen im Requirements-Engineering
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, Serviceorientierung und Zielorientierung
  • Sicherer Umgang mit IT-Systemen, Erfahrungen mit Klinikinformationssystemen wünschenswert
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, Umsetzungsstärke und Prozessorientierung
  • Eine strukturierte, effiziente und lösungsorientierte Arbeits- und Denkweise
  • Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Kommunikation und Konfliktlösung

DAS BIETEN WIR IHNEN:

  • Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Verantwortung in einem zukunftsorientierten Universitätsklinikum der Maximalversorgung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Systematische Einarbeitung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Vergütung: Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E12 nach dem Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Besetzung: Die Stelle ist schnellstmöglich, in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Dr. Brammen per Mail dominik.brammen@med.ovgu.de zur Verfügung.

KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 15.12.2023 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 525-2023)
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Geschäftsbereich Personal
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

www.med.uni-magdeburg.de

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungs­beauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.