Wir suchen für die Abteilung 1 „Zentrale Dienste“ in Karlsruhe eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Entgeltgruppe 9 TV-L zur Mitarbeit im Referat 13 „Finanzen, Controlling“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre, zu besetzen. Es wird angestrebt, die formalen und haushaltstechnischen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich ist. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Vergabe und Bestellung, die Anforderung und Abrechnung von Drittmitteln sowie die Überwachung des Budgets. Sie begleiten das gesamte Vergabeverfahren bei nationalen und europaweiten Vergaben in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen. Zu den Aufgaben gehört dabei die Prüfung aller Unterlagen sowie die Erstellung und Überarbeitung von Verträgen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9 der Entgeltordnung zum TV-L. Die Befristung dieser Stelle beruht auf § 14 Abs. 2 TzBfG. Ein Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitgeber Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg ist einstellungshindernd. Vorausgesetzt wird die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der öffentlichen Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation. In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) / Diplom-Finanzwirt/-in (FH) oder Bachelor (Public Management / Allgemeine Finanzverwaltung) oder vergleichbare Studienabschlüsse. Idealerweise liegt der Studienschwerpunkt dabei im Bereich Wirtschaft und Finanzen. Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – gerne auch Berufsanfänger – die für diese vielseitigen und interessanten Aufgaben neben der Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten auch die Bereitschaft mitbringen, sich in Neues einzuarbeiten. Kenntnisse der Software SAP und die Beherrschung der gängigen Microsoft Office Anwendungen setzen wir dabei voraus. Gute Kenntnisse im Vergaberecht und allgemeinen Vertragsrecht sowie erste Erfahrungen im Bereich Beschaffungs- und Bestellwesen runden Ihr Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie gerne im Team arbeiten und kommunikationsstark sind. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sollten für Sie selbstverständlich sein. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Außerdem unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw). Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer – OZ 38/2018 – bis zum 31.08.2018 per Post an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung 1, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe oder per E-Mail ausschließlich an Bewerbungen@lubw.bwl.de. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern Herr Ebner (Tel.: 0721/5600-1523). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ullmann (Tel.: 0721/5600-1352). Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. |