Die Polizei Berlin ist eine bedeutende, vielseitige und sichere Arbeitgeberin mit ca. 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben unseren etwa 21.000 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten sowie Anwärterinnen und Anwärtern sorgen täglich rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen dafür, die Sicherheit Berlins zu gewährleisten und die vielfältigen Aufgaben als Hauptstadtpolizei professionell zu erfüllen. Helfen Sie Berlin sicher zu machen und werden Teil des Teams.
Die Polizei Berlin vielseitig und modern!
Werden Sie jetzt ein Teil unseres Teams!
Der Polizeipräsident in Berlin – Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einen
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
Das erwartet Sie:
Von Entwicklung bis Systemadministration, steigen Sie in spannende Projekte und Aufgaben bei der Polizei Berlin ein. Programmieren, digitalisieren und konfigurieren Sie dabei nicht nur die IT der Polizei, sondern auch erfolgreich Ihre Zukunft.
Diese Tätigkeiten erwarten Sie:
Sie verfügen über...
oder
Fachliche Voraussetzungen:
Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet
Von Vorteil wären Kenntnisse der Anforderungen an die Softwareentwicklung im Behördenumfeld (z.B. Barrierefreiheit, besondere sicherheitstechnische und datenschutzrechtliche Anforderungen usw.)
Außerfachliche Voraussetzungen:
Deine Vorteile und Chancen:
Hinweise zur Bewerbung:
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 24.07.2020.
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über seine Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung sowie Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis beizufügen.
Allgemeine Hinweise:
Für neu gewonnene Fachkräfte des Landes Berlin ist die Zahlung einer befristeten übertariflichen Zulage möglich.
Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Frau Lachmann, Dir ZS Pers A 226, +49 30 4664 791226
Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.