Als städtischer Träger mit mehr als 140 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Mit unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderangeboten bieten wir Kindern anregende Lernorte, einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sie sich wohlfühlen und Vorbilder, an denen sie wachsen können. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Kinderzentren und damit die Zukunft von Frankfurt.

Wir suchen zum 01.02.2019 eine

Stellvertretende Leitung (m/w)
für unser Kinderzentrum
Bernhard-Grzimek-Allee
in Frankfurt Ostend

EGr. S17 TVöD

Hier bringen Sie sich ein:

  • Ständige Vertretung der Leitung für eine Einrichtung mit 105 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit mit einer Freistellung für Leitungsaufgaben im Umfang von 25 %.
  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern auf der Grundlage allgemeiner Vorgaben sowie des einrichtungsspezifischen Konzepts.
  • Mitwirkung in den Bereichen des Personalmanagements, des Qualitätsmanagements sowie Mitverantwortung an der fachlichen Entwicklung und Steuerung des Kinder­zentrums in enger Kooperation mit der Leitung.
  • Mitverantwortung für die organisatorische und wirtschaftliche Steuerung der Einrichtung.
  • Unterstützung der Leitung bei der Personalführung und -entwicklung gemäß den Führungs­richtlinien von Kita Frankfurt.
  • Enge Kooperation mit den Familien, den Grundschulen und anderen Institutionen im Stadtteil.
  • Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und Initiativen.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder vergleichbare Fach­richtung oder eine abgeschlossene Ausbildung z. staatlich anerkannten Erzieher/-in mit Berufserfahrung.
  • Mehrjährige Erfahrung als stellvertretende Leitung mit der Fähigkeit zur strategischen und operativen Steuerung eines Kinderzentrums.
  • Eine wertschätzende Grundhaltung.
  • Sehr gute Kenntnisse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen.
  • Hohes Interesse an der Entwicklung von Konzepten und einrichtungsspezifischen Qualitätsstandards.
  • Neugier auf Personalführung und -entwicklung.
  • Teamfähigkeit, Führungskompetenzen, Konfliktfähigkeit, soziale Intelligenz, Gender­kompe­tenz und interkulturelle Kompetenz.
  • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke.
  • Strukturierte Arbeitsweise, Offenheit für Veränderung und geistige Flexibilität.
  • Sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und den gängigen MS Office-Programmen.
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung.
  • Erfahrungen in den Schwerpunkten Sprachkita, Inklusion, Marte Meo sind erwünscht.

Wir bieten Ihnen ein interessantes und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumen und fördern Sie vom ersten Tag an gezielt für Ihre Aufgabe. Zu Ihrer Unterstützung steht ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm zur Verfügung, von bedarfsorientiert gestalteten beruflichen Fortbildungen über Fachberatungen bis hin zu individuellen Coachings und spezi­fischen Supervisionen. Regionale Arbeitskreise für Leitungskräfte, Beteiligung an einrich­tungs­über­greifenden Projekten und unser deutschlandweit einzigartiges Bildungsnetz – mit Kita Frankfurt werden Sie persönlich und beruflich weiter lernen und wachsen können. Mit den für den öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sichern wir Sie zudem nachhaltig für die Zukunft ab. Und für den Weg zu uns ist durch das derzeit geförderte Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbunds ebenfalls gesorgt.

Hinweis: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten?