Für das Sozial- und Versorgungsamt, Fachdienst Soziale Sicherung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zu 40 - 50% teilzeitbeschäftigte/n

Sachbearbeiter/in für den Tätigkeitsbereich örtliche Betreuungsbehörde
Das vielseitige Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Betreuung und Bevollmächtigung;
- Unterstützung der Betreuungsgerichte und Erstellung von Sozialberichten;
- Gewinnung, Beratung und Unterstützung von Berufsbetreuern;
- Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein;
- Beglaubigung von Vollmachten und Betreuungsverfügungen.
Die Stelle erfordert Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung bzw. älteren Menschen und deren Angehörigen, Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln sowie die Bereitschaft zu einer kooperativen Zusammenarbeit in unserem Mitarbeiterteam.
Sie ist geeignet für Beamte des gehobenen Verwaltungsdienstes mit der Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder für eine/n Beschäftigte/n mit vergleichbarer Ausbildung.
Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit setzen wir ebenso voraus wie grundlegende EDV-Kenntnisse. Kenntnisse oder Erfahrungen im bürgerlichen Recht sowie im SGB XII und angrenzender Rechtsgebiete wären von Vorteil. Die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit wird vorausgesetzt.
Die Stelle ist als Beamtendienstposten in Besoldungsgruppe A 10 bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen in Entgeltgruppe 9c TVöD zu besetzen.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis
28. Mai 2018
an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau erbeten.
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen, sich zu bewerben.
Sofern möglich, bitten wir um Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Glöckner (07940 18-217). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Schmelzer (07940 18-205) zur Verfügung.
Informationen zum Hohenlohekreis finden Sie auf unserer Homepage www.hohenlohekreis.de