FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR TOXIKOLOGIE UND EXPERIMENTELLE MEDIZIN ITEM

ORGANISATION IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN FRÜHESTENS AB DEM 1. FEBRUAR 2021 EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT AN UNSEREM STANDORT IN HANNOVER ALS

ASSISTENT*IN DER INSTITUTS- UND BEREICHSLEITUNG

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungs­felder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Das Fraunhofer ITEM bietet seit 40 Jahren erfolgreich Auftragsforschung rund um die Gesundheit des Menschen an. Einen Schwerpunkt bildet die Klinische Atemwegsforschung. Die am Institut vorhandene Expertise ist in sechs Bereiche gebündelt: Chemikaliensicherheit und Toxikologie, Präklinische Pharmakologie und Toxikologie, Atemwegsforschung, Pharmazeutische Biotechnologie, Translationale Medizintechnik und Personalisierte Tumortherapie. Unser breites Spektrum an Kompetenzen ermöglicht es uns, Komplettlösungen anzubieten – von der Idee bis hin zum sicheren Produkt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Organisation, Koordination und Durchführung aller Assistenzaufgaben für die Instituts- und Bereichsleitung
  • Unterstützung der Leitung bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse, selbstständige Übernahme von Projekten
  • Erarbeitung und Aufbereitung von Reports, Analysen, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie Empfang und Betreuung von Besuchern
  • Veranstaltungsmanagement
  • Planung, Koordination und Steuerung von Terminen
  • Pflege, Ablage und Wiedervorlage aller anfallenden Dokumente, elektronisch und auf Papier
  • Reiseplanung und -organisation sowie Vorbereitung der Reisekostenabrechnung
  • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Übernahme von Sonderaufgaben

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über einen Bachelorabschluss der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, medizinische Dokumentation oder Psychologie und erste Berufserfahrung im Assistenzbereich. Alternativ besitzen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung im Assistenzbereich.
  • Sie beherrschen die moderne Bürokommunikation, besitzen sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme und können IT-Affinität zu Ihren Eigenschaften zählen.
  • Sie sind ein Organisationstalent mit einer hervorragenden Auffassungsgabe, analytischem Denkvermögen sowie der Fähigkeit zu selbstständigem, inhaltlich strukturiertem, lösungsorientiertem und vorausschauendem Denken und Handeln. So behalten Sie auch in turbulenten Situationen die Ruhe und Übersicht.
  • Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement sowie in Unternehmensprozessen (Ablauforganisation) sind von Vorteil.
  • Ein freundlicher und professioneller Umgang mit Geschäfts- und Kooperationspartnern sowie Mitarbeitenden ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben Freude an der Teamarbeit und verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
  • Absolute Loyalität und Diskretion, hohes Engagement, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind für diese Stelle unabdingbar.
  • Die souveräne Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist Voraussetzung, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.

Was Sie erwarten können

Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG9c (je nach Qualifikation).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.12.2020 online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/55564/Description/1

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Elisa Reder
Telefon: +49 511 5350 8102

Informationen über das Institut findest du im Internet unter:
www.item.fraunhofer.de

.