FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MATERIALFLUSS UND LOGISTIK IML
BILDVERARBEITUNG UND KI SIND IHRE THEMEN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH ROBOTIK & KOGNITIVE SYSTEME ALS
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Die Abteilung „Robotik und Kognitive Systeme“ führt Industrie- und Forschungsprojekte durch, beschäftigt sich mit Technologieberatungen, entwickelt Konzepte zur Automatisierung und setzt diese in Prototypen um.
Forschungsthemen des Teams
Autonome Systeme wie mobile Roboter, die mit intelligenter Sensorik und Aktorik ausgestattet sind, sind wesentlich für die Produktion und Logistik der Zukunft. Weiterhin nimmt der Mensch mit seinen sensorischen und kognitiven Fähigkeiten einen hohen Stellenwert ein. Für die Mensch-Technik-Kollaboration entwickeln wir Technik, die sich an den Menschen anpasst – mobile Roboter, die den Menschen und ihre Umwelt erkennen, vom Verhalten des Menschen lernen und intuitiv mit dem Menschen interagieren. Des Weiteren werden Wearables verwendet, die den Zustand des Menschen erfassen und ihm einfache Interaktionsmöglichkeiten mit Technik anbieten.
Ihre möglichen Aufgaben
Was Sie mitbringen
Was Sie auszeichnet
Was Sie erwarten können
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Wir freuen uns insbesondere über die Bewerbungen von motivierten Berufsanfänger*innen. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2021 ausschließlich online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/62276/Description/1
Im besten Fall lernen wir uns bald persönlich kennen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Jonas Stenzel
Telefon: +49 231 9743-118
Nähere Informationen zu den Themenschwerpunkten der Abteilung finden Sie auf unserer Internetseite: www.iml.fraunhofer.de/de/abteilungen/b1/robotik-und-kognitive-systeme-.html
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.iml.fraunhofer.de