LWL-Wohnverbund Dortmund

Stationäre Wohngruppen • Tagesstätten • Wohnen in Gastfamilien

 

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen unterhält in Dortmund den LWL-Wohn­verbund Dortmund, der als eigenständiger Geschäftsbereich an die LWL-Klinik Dortmund angegliedert ist. Der LWL-Wohnverbund ist eine Einrichtung der Ein­gliederungs­hilfe nach § 75 SGB XII. Aktuell werden im LWL-Wohnverbund Dortmund 196 Menschen mit einer geistigen, psychischen oder mehrfachen Behinderung oder einer Suchterkrankung im stationären Setting betreut. Die Wohnangebote sind an derzeit 5 gemeindeintegrierten Standorten in Dortmund und Schwerte etabliert. Im Rahmen des Wohnens in Gastfamilien betreut der LWL-Wohnverbund derzeit 45 Klienten. Tagesstrukturierende Angebote runden die Hilfestellungen ab. Als moderne Einrichtung der Behindertenhilfe setzt der LWL-Wohnverbund Dortmund die Leitlinien einer zeitgemäßen Behindertenpolitik um. Dazu gehören insbesondere die Inklu­sions­ziele der Behindertenrechtskonvention. Der Aufbau weiterer dezentraler Wohn- und Betreuungsangebote wird das zukünftige Leistungsprofil der Einrichtung prägen.


Der LWL-Wohnverbund Dortmund sucht in Voll- und Teilzeit

 

Mitarbeiter (m/w)
für den Wohn- und Betreuungsdienst
für das Wohnhaus am Phoenixsee

Wohnheim für psychisch behinderte Erwachsene

Die Eröffnung des Wohnhauses am Phoenixsee ist für Herbst 2017 geplant. Die Stellen werden zunächst für 1 Jahr befristet besetzt.

Ihre Aufgaben:
Im Wohnhaus am Phoenixsee wird es 24 Plätze für Menschen mit einer psychischen Behinderung in drei Wohngruppen geben. Sie begleiten und unterstützen die Be­wohne­rinnen und Bewohner in der individuellen Basisversorgung und alltäglichen Lebens­führung, inklusive der zeitlichen Strukturierung des Alltages und der Förderung eines geregelten Tag-/Nachtrhythmus. Sie führen grundpflegerische Maßnahmen durch, wirken an der Durchführung der vereinbarten Fördermaßnahmen mit, unter­stützen die Bewohnerinnen und Bewohner beim Training elementarer Alltagsfertig­keiten, fördern Kompetenzen in der Selbstversorgung, führen Maßnahmen zur Freizeitgestaltung durch und unterstützen bei der Gestaltung von Beziehungen in der Wohngruppe und im unmittelbarem Lebensumfeld.


Ihr Profil:

  • Heilerziehungspflegehelfer, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer, Alten­pflege­helfer, Betreuungsassistent oder vergleichbare fachliche/persönliche Eignung
  • wünschenswert ist Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und/oder in der Psychiatrie
  • pädagogische/pflegerische Kenntnisse, gute Fähigkeiten in der Beziehungs­gestaltung
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommuni­kationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen mit einschlägigen Themen der Behindertenhilfe
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen; Bereitschaft, sich ggf. in eine Dokumentationssoftware einzuarbeiten

 

Unser Angebot:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • eine Vergütung nach TVöD
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landes­gleich­stellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf
Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an
lwl-wohnverbund-dortmund@lwl.org
. Schriftliche Bewerbungen
bitten wir uns ausschließlich in Sichthüllen zuzusenden.
Postalisch eingesendete Bewerbungsunterlagen werden nicht
zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet.

 

 

 

 

LWL-Wohnverbund Dortmund
Sabine Fischer
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund
www.lwl-wohnverbund-dortmund.de