Am Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2022 eine Vollzeitstelle mit einer/einem

Beschäftigten in der IT-Systemtechnik (Einführungsprojekt HISinOne)

zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag Hessen (TV-H).

Das Hochschulrechenzentrum, IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum, ist verantwortlich für den Bereich Datenverarbeitung, die Bereitstellung der informations-technischen Infrastruktur in der Universität sowie für die Telekommunikationsversorgung der Universität. Die Gruppe „Anwendungen“ des HRZ stellt den Nutzenden u. a. Informationssysteme zur Verfügung und leistet Anwendungssupport.

In der Gruppe ist auch der IT-Support des Studierendensekretariats angesiedelt, der sich um die Betreuung der IT-gestützten Verfahren des Studierendensekretariats (Bewerbung, Zulassung, Studierendenverwaltung etc.) aktuell noch basierend auf HIS-GX. Die Verfahren sollen bis 2023 auf HISinOne umgestellt werden. Hierfür suchen wir Verstärkung.

Aufgaben:

  • Konzeption und Umsetzung der Umstellung der Prozesse des Studierendensekretariats ausgehend von HIS-GX auf HISinOne
  • Durchführung von Tests und Simulationen sowie Integration in den laufenden Betrieb
  • Fehlerbehebung auf Systemseite und Kommunikation mit der HIS (Meldung von Fehlern und Anforderungen)
  • Mitarbeit bei der Konfiguration und Administration aller für HIS-GX/HISinOne benötigten Serverkomponenten (Linux- und Windows-Betriebssysteme, Tomcat-Applikationsserver, Apache-Webserver, Datenbankmanagementsysteme)
  • Wartung und Implementierung von Schnittstellen zu Drittsystemen (DoSV, SAP etc.)
  • Pflege und Erweiterung der Systemdokumentation

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einem anderen IT-nahen Fach oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Tätigkeitsgebiet
  • Sehr gute Kenntnisse des Betriebs und der Konfiguration der HIS-GX/HISinOne-Systeme oder vergleichbaren Verwaltungssystemen
  • Idealerweise Kenntnisse der HIS-Verfahren und -Standards sowie technisches Verständnis der technischen Prozesse in den HIS-Produktbereichen HISinOne und HIS-GX
  • Idealerweise Kenntnisse des DoSV-Verfahrens
  • Gute Kenntnisse in der Administration und dem Betrieb von Windows- und Linux-Servern in virtuellen und hardwarebasierten Umgebungen
  • Gute Kenntnisse in der Administration von webbasierten Applikationen (Tomcat, Apache, Java, HTML, Python, PHP, Perl)
  • Gute praxiserprobte Kenntnisse in UML2, XML, XSL, XSL-FO, WDSL, CSS
  • Gute Kenntnisse in der Datenbankadministration und der Betreuung datenbankgestützter Anwendungen (PostgreSQL, MS-SQL, MS-Access)
  • Erfahrungen im Umgang mit Versionsverwaltungssystemen (GIT oder Subversion)
  • Analytisches Denkvermögen und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Hohe Serviceorientierung

Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauen­förder­planes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungs­unterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vor­gesehene Tätigkeit förderlich ist. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberech­tigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer 410/Z mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.09.2020 an den Direktor des Hochschulrechenzentrums, Heinrich-Buff-Ring 44, 35392 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie und ohne Hefter/Hüllen vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.

Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.