Ihre Aufgaben:
- In den Einrichtungen der Wissensstadt Heilbronn arbeiten in 14 Einrichtungen viele Menschen mit guten Ideen für Projekte, für die eigene Forschung, für exzellente Lehre, für bessere Prozesse und vieles mehr.
- Das Projekt "Bildungscampus vernetzt" bringt diese Menschen zusammen. Das Projekt möchte eine lebendige Community of Practice schaffen und die Mitarbeiter*innen dabei unterstützen, ihre eigenen Ziele durch Vernetzung und Kooperation zu erreichen.
- Insbesondere sind Mitarbeitende angesprochen, die ihre Fähigkeiten in der Teamarbeit, lernorientiertem Denken, selbstorganisiertem und zielgerichtetem Lernen, dem Reflexionsvermögen und im Exponieren der eigenen Arbeit verbessern möchten. Die Teilnehmenden bilden kleine Arbeitsgruppen und treffen sich regelmäßig in Präsenz oder im virtuellen Raum.
Als Wissenschaftliche Begleitung wirken Sie im Projektteam "Bildungscampus vernetzt" mit und erledigen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Sie begleiten das Gesamtprojekt sowie unsere durchgeführten Lernsequenzen und werten diese mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus.
- Für die Mixed Method Studie wenden Sie unterschiedliche Methoden wie quantitative Befragung, und qualitative Studien an.
- Sie werten das Projekt aus und begleiten es iterativ. Schließlich veröffentlichen Sie die Ergebnisse.
- Die Vorbereitung der Lernsequenzen begleiten Sie mit wissenschaftlichem Fokus.
- Sie organisieren einen Design-Workshop für die Lernsequenzen und erstellen interaktive Lernsequenzen und Arbeitsmaterialen für Ilias.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau oder einen Bachelorabschluss mit mehrjähriger einschlägiger beruflicher Erfahrung.
- Erfahrungen in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden sind unerlässlich zur Aufgabenerledigung.
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Bereich EDV und MS Office mit und sind in der Lage sich rasch in neue Programme einzuarbeiten. Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrung mit Ilias.
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Kreativität kennzeichnen Ihre Arbeitsweise.
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten sowie über hohe Team- und Kommunikationskompetenzen.
- Mit flexiblen Arbeitsformen (mobiles Arbeiten) können Sie aufgabenorientiert umgehen.
- Werte, die das DHBW CAS auszeichnen – nämlich Zuverlässigkeit, Miteinander, Wertschätzung und Lernen – sind Ihnen privat wie beruflich wichtig und zeichnen Sie aus.
Unser Angebot:
- Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld auf dem Bildungscampus Heilbronn mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Mit einem interessanten und vielseitigen Fortbildungsprogramm fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen zudem ein umfangreiches Angebot.
- Als familiengerechte Hochschule unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sie erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit der im öffentlichen Dienst üblichen betrieblichen Zusatzversorgung.
- Wir sind gut an den ÖPNV angebunden und unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.