Im Staatsministerium Baden-Württemberg ist bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
zu besetzen.
Die Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel ist Teil des Staatsministeriums und sichert die Präsenz des Landes bei der EU und den in Brüssel ansässigen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sie tritt als Veranstalterin hochrangiger und informativer Begegnungen auf.
Sie sind als Assistenz im Veranstaltungsbereich tätig und arbeiten projektbezogen innerhalb des Veranstaltungsteams mit neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durchschnittlich fanden vor der Pandemie etwa 300 Veranstaltungen statt und es kamen rund 100 Besuchergruppen. Insgesamt hatte die Landesvertretung rund 21.000 Gäste, die vom Veranstaltungsteam der Landesvertretung mit Hilfe externer Dienstleister in den Bereichen Gastronomie, Service und Technik betreut werden. Derzeit finden Veranstaltungen in Präsenz und auch in hybridem Format statt.
Ihre Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Arbeiten:
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung als Ortskraft oder, bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der Voraussetzungen wird ein Auslandszuschlag gewährt. Die Stelle ist auch für Berufsanfängerinnen / Berufsanfänger geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Staatsministerium ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“. Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“) unter Angabe der Kennziffer 6456 bis zum 07.11.2022 an das
Staatsministerium Baden-Württemberg, Personalreferat, Richard-Wagner-Str. 15, D-70184 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF- oder TIF-Format, max. 10 MB) an Bewerbung@stm.bwl.de übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.
Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.
Haben Sie noch Fragen?