Projektmanager Versorgungsstrukturen (m/w/d) Schwerpunkt Gesetzliche Krankenversicherung
Arbeitgeber
Standort
Bewerbungsfrist
Fachbereich
Abteilung
Beschäftigungsart
AOK Sachsen-Anhalt
Magdeburg
04.04.2020
Versorgung
Stabsstelle Risikostrukturmanagement
unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
Vielfältige Aufgaben erwarten Sie
- Mit Know-how und Weitblick verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen – von der Prävention über die medizinische Versorgung bis hin zum Pflegesektor.
- Fachkundig bewerten Sie die Aktivitäten von Mitbewerbern und Versorgern auf dem Gesundheitsmarkt – Ihre Erkenntnisse nutzen Sie, um Impulse für neue Versorgungsmodelle abzuleiten.
- In Ihrer Rolle als Projektleiter steuern Sie souverän vielfältige Vorhaben – hierfür nutzen Sie routiniert klassisches Projektmanagement und agile Methoden.
- Gemeinsam mit unseren Fachbereichen und Kunden erarbeiten Sie innovative Versorgungsideen.
- Sie sichern die Nachhaltigkeit von Projekten über ein geeignetes Maßnahme- und Ergebniscontrolling.
Das bringen Sie mit
- Studium der Gesundheitsökonomie / Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung – idealerweise ergänzt um eine medizinische Ausbildung
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement, am besten auch schon in der Projektleitung
- Vertraut mit den Vorteilen der Digitalisierung, offen für die Nutzung technischer Möglichkeiten
- Hohe Eigeninitiative, vernetztes Denken und ein systematisch-methodischer Arbeitsstil
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Das sind Ihre Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst gestalterisch einbringen und verwirklichen können.
- Innerhalb der Stabsstelle finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine gute Arbeitsorganisation vor.
- Neben einer aufgabengerechten tariflichen Vergütung nach BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Dank unseres flexiblen Arbeitszeitmodells können Sie Beruf und Privatleben in Einklang bringen.
Ihre Fragen beantworten wir gerne.
- Stabsstelle Risikostrukturmanagement
Frau Dr. Silke Nagel
Telefonnummer: 0391 28 78 45454 - Fachbereich Personal
Herr Stefan Behrendt
Telefonnummer: 0391 28 78 44051
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übermitteln Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 04.04.2020 online über unser Bewerberportal.
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr über uns erfahren Sie unter: www.aok.de/sachsen-anhalt
Mehr Stärke. Mehr Balance. Mehr Karriere. AOK.