Sie schaffen ein zukunftsweisendes Facility Management für eine nachhaltige FH Aachen!
Die FH Aachen gehört mit über 14.000 Studierenden zu den größten Fachhochschulen in Deutschland. An den Standorten Aachen und Jülich bieten wir auf ca. 70.000 qm ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld. Das Dezernat Facility Management verwaltet diese Flächen mit einem Miet- und Bewirtschaftungsbudget von ca. 26 Millionen Euro.
Das Facility Management der FH Aachen hat die Aufgabe, optimale bauliche und gebäudetechnische Rahmenbedingungen für Lehre und Forschung zu schaffen und einen reibungslosen Gebäudebetrieb sicherzustellen. Hierbei steht die ganzheitliche Betrachtung der Hochschulliegenschaften im Fokus. Untergliedert in die vier Sachgebiete technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement sowie Ressourcen- und Sicherheitsmanagement werden die unterschiedlichen Dienstleistungen rund um die „Facilities“ der FH Aachen erbracht.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine gestaltungsmotivierte Führungspersönlichkeit als Sachgebietsleitung Kaufmännisches Gebäudemanagement (KGM) und stellvertretende Dezernatsleitung Facility Management mit dem Schwerpunkt in der
Die Vergütung dieser attraktiven Position erfolgt in Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW bzw. EG 14 TV-L.
Ihr umfassendes technisches und kaufmännisches Know-how befähigt Sie dazu, die anstehenden Neubau- und Sanierungsprojekte der FH Aachen zielgerichtet zu planen und zu steuern. Sie verstehen es, durch Verhandlungsgeschick und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis eine überzeugende Kommunikation mit den relevanten Interessengruppen sicherzustellen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise aus.
Bei uns finden Sie ein dynamisches Arbeitsfeld mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven und vielfältigen Fort- und Weiterbildungen. Als Arbeitgeberin mit einer zertifizierten Familienfreundlichkeit liegt uns eine ausgewogene Work-Life-Balance am Herzen. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie eine Ausübung der Tätigkeit in Teilzeitform sind daher grundsätzlich möglich.
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Elisa Heinen oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.08.2024 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!