FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI

DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI IN KARLSRUHE SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/EINEN

ASSISTENTIN / ASSISTENTEN
FÜR DIE INSTITUTSLEITUNG

Was Sie mitbringen
Sie verfügen über eine qualifizierte kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung mit Abschluss, sehr gute schriftliche und mündliche Formulierungssicherheit in Deutsch und Englisch, sehr gutes betriebs­wirtschaftliches Fachwissen sowie Erfahrung im Umgang mit SAP. Idealerweise verfügen Sie bereits über eine umfassende und langjährige Berufserfahrung in der Assistenz von Führungskräften sowie in der Lehrstuhlverwaltung und Wissen­schafts­kommunikation. Wir erwarten in der Unterstützung der Instituts­leitung selbstständiges Denken und Handeln. Der sichere Umgang mit sämtlichen MS Office-Anwen­dungen und SAP ist für Sie selbstverständlich. Sie sind eine offene, kommunikative und freundliche Persönlichkeit, haben ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigen­verant­wort­lich­keit, Zuverlässigkeit und Diskretion. Sie arbeiten selbstständig und teamorientiert, können effizient und effektiv organisieren und haben im Bedarfsfall eine gewisse Flexibilität hinsichtlich der täglichen Arbeitszeit.

Was Sie erwarten können
Ihnen obliegen die Organisation und Führung des Sekretariats der Institutsleitung. Hierzu gehören u. a. die schriftliche und elektronische Korrespondenz, die Terminkoordination, das Erstellen von Präsentationen, die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Veranstaltungen und Reisen, die Organisation von nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen, Übersetzungs­tätigkeiten in Englisch sowie Projekt­assis­tenz. Des Weiteren sind Sie für die Abwicklung der technisch-administrativen Aufgaben für den Lehrstuhl für Innovations- und TechnologieManagement ITM am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zuständig. Dies beinhaltet u. a. die administrative Organisation des Lehrstuhls, der Lehr­veran­stal­tungen und der Wissenschaftskommunikation, die Bearbeitung von Verträgen von studentischen Hilfskräften und Lehr­stuhl­mit­arbei­tenden, die Buchhaltung des Lehrstuhls mit Kontoprüfungen und Rechnungsstellung sowie Einkaufstätigkeiten.

Sie arbeiten an einem attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem kollegialen Team. Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Vorzüge in Form von Kursen zur Gesundheitsprävention. Mit umfangreichen und zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungs­felder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommu­nikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.11.2018 ausschließlich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/41257/Description/1

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Miriam Schröter
Personalreferentin

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.isi.fraunhofer.de