Das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ist das Steuerrechenzentrum und der zentrale IT-Dienstleister für die Finanzverwaltung in Baden-Württemberg. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringt das LZfD an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg umfassende IT-Dienstleistungen von der Softwareentwicklung über das Scannen der Steuererklärungen, die Steuerberechnung bis hin zum Drucken der Bescheide und die technische Betreuung aller Finanzämter in Baden-Württemberg. Darüber hinaus agiert das LZfD auch als IT-Dienstleister für andere Behörden in Baden-Württemberg und weitere Bundesländer. Das Landeszentrum für Datenverarbeitung bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe sucht ab sofort am Standort Karlsruhe einen Geoinformatiker (w/m/d)Ihre Aufgaben:
Erwartet werden:
Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse von amtlichen Geodatenstrukturen, Liegenschaftskataster und Grundbuch. Wir bieten:
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Aufgabengebiet, Ausbildung und Berufserfahrung erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9b oder 10 TV-L. Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 12 sind vorhanden. Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzung besteht außerdem die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen oder eine Zulage zu bezahlen. Ferner besteht bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen, die Möglichkeit einer Verbeamtung in der IT-Laufbahn des gehobenen Dienstes mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermuntert. Ferner wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail als PDF-Dokument, bis spätestens 21.12.2020 an: Oberfinanzdirektion Karlsruhe Aus Sicherheitsgründen werden ausschließlich E-Mail-Anhänge im PDF-Format akzeptiert und berücksichtigt. Sonstige Datei-Formate, wie z. B. WORD oder ZIP werden ungeöffnet gelöscht. Hinweis zum Datenschutz: Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i. V. m. § 15 Landesdatenschutzgesetz und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet. |
![]() |