Sana Klinikum
Hof

sorgen gemeinsam dafür, dass unsere Patienten immer eine helfende Hand und ein offenes Ohr finden.

Christin Kutter, seit 2013 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

Christin Kutter, seit 2013 bei Sana

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere neu geschaffene Stabsstelle „Digitalisierung in der Pflege“, befristet bis zum 31.12.2024, in Voll- oder Teilzeit eine

Projektleitung (m/w/d) für die Implementierung der internen mobilen Akte (IMA)

Das Sana Klinikum Hof versorgt als Schwerpunktkrankenhaus mit 465 Betten jährlich rund 25.000 Patienten stationär und weitere 30.000 ambulant. Das Haus verfügt über 14 Fachabteilungen. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter nach dem Allgemeinen Gleich­behand­lungs­gesetz. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten sind erwünscht. Grundsätzlich sind bei Wunsch und Eignung des Bewerbers Jobsharing-Modelle denkbar. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach dem „audit berufundfamilie“. Familienbewusste Führung ist uns wichtig.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Implementierung und Aufbau einer internen mobilen Patientenakte (IMA) im Rahmen einer umfassenden Digitalisierungsstrategie
  • Gestaltung der Prozessveränderung in der Leistungserbringung und der entsprechenden Dokumentation in Zusammenarbeit mit andern Berufsgruppen
  • Projektplanung und Projektsteuerung in Abstimmung mit der Pflegedirektion und der zentralen Projektkoordinatorin
  • Dokumentation des Projektverlaufs im Rahmen des Kranken­haus­zukunfts­gesetzes (KHZG) sowie fortlaufendes Reporting an übergeordnete Stellen
  • Sie gehen aktiv auf unsere Mitarbeiter zu und treiben den digitalen Wandel aktiv voran
  • Ein hausweiter Einsatz entsprechend Ihrer Qualifikation ist nach Weisung des Arbeitgebers möglich

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie haben eine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen (z. B. Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar, oder haben ein Studium z. B. B.A. Pflegemanagement, B.A. Gesundheitsökonomie o. ä. absolviert
  • Sie verfügen über fundierte Managementkenntnisse, insbesondere Projekt- und Changemanagement und können Erfahrung in der Implementierung von Digitalisierungsprojekten oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung im operativen Projektmanagement vorweisen
  • Idealerweise sind Sie mit dem KIS-System ORBIS® (Fa. Dedalus) versiert und haben sehr gute Kenntnisse in MS Word und Excel
  • Sie haben ein hervorragendes Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe und behalten stets den Überblick
  • Sie verfügen über Pioniergeist, Durchhaltevermögen und haben einen Blick für digitale Innovationen im Gesundheitswesen
  • Wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation mit allen Schnittstellen sind für Sie selbstverständlich
  • Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Wir überzeugen mit einem freundlichen Arbeitsklima in einem netten Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Und weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer leis­tungs­ge­rechten Vergütung nach den Bestimmungen des Sana-Konzerntarifvertrages P/M/W/I. Eingruppierung in die Entgeltgruppe I3 oder I4, in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation.

Als einer der größten Gesund­heits­dienst­leister in Deutschland verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheits­versorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechs­lungs­reichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwer­punkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Herr Robert Treml, unser Pflegedirektor, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 09281 98-2336 

Für Ihre Bewerbung per E-Mail (bitte nur als pdf- Datei) oder per Post geht es hier entlang:
skh-pdl-bewerbung@sana.de

Sana Klinikum Hof GmbH
Pflegedienstleitung
Eppenreuther Str. 9
95032 Hof

Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung Ihrer Bewerbung in Papierform leider nicht erfolgen kann. 

Vor Tätigkeitsaufnahme ist ein Nachweis gem. IfSG bzgl. Masernschutz vorzulegen. 

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere
sana-klinikum-hof.de

Instagram | Facebook

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.