Hansestadt Lübeck Bereich Informationstechnik

IT Prozess- und Projektmanager:in

23552 Lübeck Vollzeit/Teilzeit Unbefristet

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

IT Prozess- und Projektmanager:in

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Planung, Organisation und Steuerung von IT- und Change-Projekten
  • Projektleitung von IT-Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, IT und externen Partnern
  • Definition sowie Abstimmung von Nutzeranforderungen und Projektzielen mit internen und externen Stakeholdern
  • Begleitung des Softwareauswahlprozesses von Beginn an bis zur erfolgreichen Einführung neuer Softwareprodukte
  • Erstellung von Projektaufträgen, Statusberichten, Projekt- und Kommunikationsplänen einschließlich der Verantwortung für deren Monitoring
  • Analyse von Geschäftsprozessen und Identifizierung geeigneter IT-Lösungen
  • Prozesserhebung und -visualisierung angelehnt an ITIL in enger Abstimmung mit den weiteren IT-Organisationseinheiten
  • Analyse und Optimierung/Entwicklung von IT-Prozessen unter Einsatz der Software PICTURE
  • Strukturierung, Definition und Weiterentwicklung der agilen und klassischen IT- Prozessen / Methoden
  • Erarbeiten, Vereinbaren und Pflegen operativer Prozessziele sowie die kontinuierliche Optimierung der Prozessergebnisse

Erwartet werden

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium mit Schwerpunkt IT, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, alternativ vergleichbare Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie praktische Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung und dem Management von IT-Projekten
  • Sichere Methodenkompetenz sowie fundierte Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Optimierung von Betriebsprozessen
  • Fachübergreifendes, interdisziplinäres Wissen über Geschäftsprozesse
  • Idealerweise eine Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. Prince2 / PMI / IPMA ) oder Prozessmanagement
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Prozessmanagement oder der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement

Geboten werden

  • ein attraktives Lebensumfeld in der Hansestadt Lübeck mit etwa 220.000 Einwohnern und mittelalterlicher Innenstadt. Sie finden hier Kultur, Natur, Wissenschaft und nicht zuletzt die Ostseeküste
  • die Mitarbeit im engagierten Team IT Projekte & Prozesse und eine enge Zusammenarbeit mit Bereichen der gesamten Stadtverwaltung
  • die Möglichkeit, mit spannenden IT Projekten das Angebot digitaler städtischer Dienstleistungen an Lübecker:innen zu erweitern und zu verbessern
  • einen Arbeitsplatz, der nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof Lübeck entfernt ist, was eine bequeme Anreise ermöglicht. Auch die Altstadtinsel ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
  • umfangreiche interne und externen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket, Option zum Dienstrad Leasing
  • Homeoffice
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung

Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG12 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.

Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19. November 2023 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 299 / 2023.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Wenzel, Telefon 0451 / 122 ‑ 7426, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Hoffmann, Telefon 0451 / 122 ‑ 1159 zur Verfügung.
Hansestadt Lübeck Bereich Informationstechnik
 
Jetzt Bewerben
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

IT Prozess- und Projektmanager:in

Das Aufgabengebiet umfasst

Erwartet werden

Geboten werden

Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG12 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.

Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19. November 2023 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 299 / 2023.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Wenzel, Telefon 0451 / 122 ‑ 7426, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Hoffmann, Telefon 0451 / 122 ‑ 1159 zur Verfügung.

Personalabteilung

Hansestadt Lübeck Bereich Informationstechnik